Sommer-Highlights in Schwachhausen: Natur, Kultur und Genuss pur!

Sommer-Highlights in Schwachhausen: Natur, Kultur und Genuss pur!
Schwachhausen, Bremen, Deutschland - Der Sommer ist da und in Schwachhausen, einem der charmantesten Viertel Bremens, bieten sich geradezu unzählige Freizeitmöglichkeiten im Freien. Der Bürgerpark, eine der größten innerstädtischen Parkanlagen Deutschlands, erstreckt sich über mehr als 200 Hektar und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. In der warmen Jahreszeit sind Jogger, Spaziergänger und Radfahrer hier in ihrem Element, während Familien die Wiesen für gemütliche Picknicks nutzen. Die Kinder können sich auf den Spielplätzen oder im angrenzenden Tiergehege austoben.
Ein besonders schöner Ort im Bürgerpark ist der Emmasee, der nicht nur mit einem Bootsverleih, sondern auch mit einer Minigolfanlage aufwartet. Regelmäßig finden im Sommer Open-Air-Veranstaltungen statt – sei es das beliebte „Shakespeare im Park“ der Shakespeare Company oder das Konzert „Musik und Licht am Hollersee“ des Jugendsinfonieorchesters. Sollten Sie eine kleine Auszeit einlegen wollen, empfiehlt sich ein Besuch im Kaffeehaus am Emmasee, das sich hervorragend für eine Tasse Kaffee und ein gutes Buch eignet. Weser Kurier berichtet von der geselligen Atmosphäre, die vergangene Jahre über die Terrassen der umliegenden Cafés geherrscht hat.
Veranstaltungen im Bürgerpark
Für alle Naturfreunde gibt es im Bürgerpark ebenfalls verschiedene Aktivitäten. So organisiert Monika Siems vogelkundliche Exkursionen, die etwa zwei Stunden dauern. Hierbei empfiehlt es sich, ein Fernglas mitzubringen und bei Dauerregen besser einen anderen Plan zu schmieden. Kinder ab sieben Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Zudem können die Bremer Stadtmusikanten jeden Sonntag bis Ende September am Marcusbrunnen bewundert werden, ein Erlebnis, das sich keiner entgehen lassen sollte. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Bürgerpark sind jedoch gern gesehen. Bürgerpark
Ein weiteres Highlight ist die „Kleine Musik im Park“, die jeden Mittwoch von 15 bis 15:30 Uhr am Schüttedenkmal stattfindet – bei trockenem Wetter versteht sich. Für die sportlich Aktiven gibt es festgelegte Laufzeiten für Jogger, die am „Frenzel“-Pavillon ausgelegt sind. Und wenn Sie gerne Live-Musik genießen, dann ist der Sonntag im Sommer genau das Richtige: ab 11 Uhr in der Waldbühne, und jeden zweiten Dienstag im Monat ab 19:30 Uhr findet der „Jazz-Dienstag“ statt.
Entspannung und Naturgenuss
Doch Schwachhausen hat noch mehr zu bieten. Die Wachmannstraße gilt als das Herz des Viertels mit Cafés, Eisdielen, Restaurants und Boutiquen. Ein Muss ist die Eisdiele „Eis Molin“ in der Wachmannstraße 41, wo über 40 verschiedene Eissorten, inklusive Optionen für Diabetiker, zur Auswahl stehen. Familien werden ebenfalls nicht enttäuscht – allerorts warten zahlreiche Spielplätze und Outdoorgeräte für Fitnessfreunde sowie ein Spieltreff, der durch den Bremer Turnverband e.V., die Sparkasse Bremen und den Bürgerparkverein gefördert wird. Dieser ist kostenfrei und für Kinder mit oder ohne Handicap geöffnet und findet dienstags und donnerstags statt.
Ein Ausflug in den Bürgerpark ist nicht nur ein Schritt ins Grüne, sondern auch eine Reise in die Geschichte. Eine Legende besagt, dass die Gräfin Emma von Lesum im Jahr 1032 den Bürgern von Bremen ein Gebiet spendete, weil diese sich über unzureichendes Weideland beschwert hatten. Der Grund warum man dort heute die weitläufigen Parkanlagen bewundern kann, zeigt die beeindruckende Verbindung von Natur, Kultur und Gesellschaft. Bremen.eu
Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Erlebnisse – Schwachhausen hat im Sommer für jeden etwas zu bieten. Packen Sie Ihre Picknickdecke ein und genießen Sie die vielen Facetten, die dieser Stadtteil zu offerieren hat!
Details | |
---|---|
Ort | Schwachhausen, Bremen, Deutschland |
Quellen |