Stromausfälle in Bremen: Ursachen und schnelle Lösungen für Betroffene!

Erfahren Sie alles über die aktuellen Stromausfälle in Obervieland, Bremen, am 24.06.2025, und wie Sie Störungen melden können.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Stromausfälle in Obervieland, Bremen, am 24.06.2025, und wie Sie Störungen melden können. (Symbolbild/MB)

Stromausfälle in Bremen: Ursachen und schnelle Lösungen für Betroffene!

Bremen, Deutschland - Am 24.06.2025 haben sich in Bremen mehrere Stromausfälle ereignet, die teilweise den gesamten Tagesverlauf prägten. Während die durchschnittliche Stromausfallzeit in Bremen in den letzten Jahren stets bei wenigen Minuten jährlich lag, war die Lage am heutigen Tag deutlich angespannt. Laut News.de gab es im Versorgernetz Störungen, die sich auf verschiedene Stadtteile erstreckten. Die letzte Aktualisierung hierzu fand um 18:45 Uhr statt und brachte einige Entwarnung.

Im Detail zeigte sich, dass wesernetz Bremen GmbH an zwei Standorten Handlungsbedarf hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurden gleich mehrere Wartungsarbeiten abgeschlossen, einschließlich der Bereiche Am Siek in Bremen-Ost und Waller Friedhofstraße in Bremen-West, die beide um 18:29 Uhr behoben wurden. Eine umfassende Liste der betroffenen Bereich findet sich in den aktuellen Meldungen, die am Ende dieses Artikels zusammengefasst sind.

Was tun bei Stromausfällen?

Für Bürgerinnen und Bürger heißt es in solchen Situationen: Ruhig bleiben und schnell praxisorientierte Maßnahmen ergreifen. Ein Blick nach nebenan empfiehlt sich, um herauszufinden, ob auch Nachbarn vom Stromausfall betroffen sind. Informationen dazu bietet stromausfall.org, die dazu raten, im Falle eines Ausfalls direkt Kontakt mit dem Netzbetreiber aufzunehmen. Die Telefonnummer für Störungsmeldungen lautet 0421 – 359 1010, und man kann rund um die Uhr Hilfe anfordern.

Für längere Ladepausen sind einige nützliche Gadgets ratsam. Hierzu zählen beispielsweise voll aufgeladene Powerbanks, die besonders für Homeoffice-Arbeiten wichtig sind, sowie Taschenlampen oder Kerzen, um im Dunkeln die Orientierung zu behalten. Im Worst-Case-Szenario, wie beispielsweise in einer Pflegeeinrichtung, wo der Strom für die wichtige Verpflegung der Patienten unerlässlich ist, sollte zusätzliche Unterstützung parat sein.

Der aktuelle Stand der Versorgungsunterbrechungen

Insgesamt ist die stabile Versorgungssicherheit in Deutschland zu betonen, die vom Bundesnetzagentur unter die Lupe genommen wird. Hierbei wird die durchschnittliche Unterbrechungsdauer gemessen, um den SAIDI (System Average Interruption Duration Index) zu ermitteln. Dieser Index zeigt auf, wie oft und wie lange Kunden durch Stromausfälle betroffen sind, wobei Bremen traditionell eine gute Bilanz aufweist. Dennoch ist jeder Stromausfall eine ernste Angelegenheit, die unter Umständen eine Vielzahl an Vorbereitungen erfordert, falls sie länger andauert.

Die genauen Details der abgeschlossenen Wartungsarbeiten am 24. Juni beinhalten:

  • Am Siek (Bremen-Ost) – Wartung beendet
  • Waller Friedhofstraße (Bremen-West) – Störung behoben
  • Westerdeich (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Neukirchstraße (Bremen-West) – Wartung beendet
  • Bansiner Straße (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Teterower Weg (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Kirschapfelweg (Bremen-West) – Wartung beendet
  • Schubertstraße (Bremen-Ost) – Störung behoben
  • Am Glockenstein (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Luxemburger Straße (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Auf der Heide (Bremen-Ost) – Störung behoben
  • Am Neuwerk (Bremen-West) – Wartung beendet
  • Osterholzer Landstraße (Bremen-Ost) – Störung behoben
  • Moosweg (Bremen-Ost) – Wartung beendet
  • Senator-Degener-Straße (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Am Gaswerk (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Peenemünder Straße (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Wölpscher Straße (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Am Gut Walle (Bremen-West) – Wartung beendet
  • Enge Straße (Bremen-Süd) – Wartung beendet
  • Am Steending (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Bansiner Straße (Bremen-Nord) – Wartung beendet
  • Ringofenstraße (Bremen-Nord) – Wartung beendet

Obwohl die Stromversorgung weiterhin als stabil gilt, bleibt es wichtig, auch in Zukunft wachsam zu sein und sich auf unerwartete Situationen vorzubereiten. Informationen dazu, wie man bei Stromausfällen reagiert und mit welchen Herausforderungen man konfrontiert werden kann, sind wertvoll und sollten stets bereitgehalten werden. Denn auch wenn der Strom in Bremen normalerweise zuverlässig fließt, kann es nichts schaden, auf alles vorbereitet zu sein.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen