SVGO startet mit frischem Wind: Neue Talente für die Verbandsliga!

SV Grambke-Oslebshausen startet am 10. Juni in die Saisonvorbereitung der Verbandsliga 2025 mit vielen Neuzugängen.
SV Grambke-Oslebshausen startet am 10. Juni in die Saisonvorbereitung der Verbandsliga 2025 mit vielen Neuzugängen. (Symbolbild/MB)

SVGO startet mit frischem Wind: Neue Talente für die Verbandsliga!

Burglesum, Deutschland - Die Vorfreude auf die neue Saison steht dem SV Grambke-Oslebshausen (SVGO) ins Gesicht geschrieben. Seit dem 10. Juni bereitet sich die Mannschaft auf die Herausforderungen der Verbandsliga vor. Was sind die Gründe für den frühen Start? Ein neuer Trainer, der Aufstieg in eine höhere Liga und viele frische Gesichter im Kader fordern die Spieler, wie Trainer Torben Müseler erläutert. „Wir müssen die körperlichen und mentalen Voraussetzungen schaffen, um in der Verbandsliga bestehen zu können“, so Müseler.Weser-Kurier berichtet.

In der vergangenen Saison hat der SVGO in der Landesliga beeindruckende 39:13 Punkte erzielt. Nun steht die Mannschaft vor der Herausforderung, sich auf ein höheres Leistungsniveau einzustellen. Das Team ging aus der Landesliga als klarer Sieger hervor und hat sich nun entschieden, den Schritt in die Verbandsliga zu wagen – eine Entscheidung, die ursprünglich nicht geplant war, aber als strategischer Zug gilt, um neue Spieler für den Verein zu gewinnen.

Neues Gesicht, frischer Wind

Mit einem Kader, der viele Spieler über 30 Jahre umfasst, gewinnt der SVGO auch jüngere Talente. Das Team begrüßt sieben Neuzugänge, darunter fünf Spieler im Alter von 21 bis 25 Jahren. Die meisten Neuen kamen von der HSG Schwanewede/Neuenkirchen II. Neben den jungen Talenten vertrauen die Verantwortlichen auch auf erfahrene Kräfte wie Torben Pilger (32 Jahre) und Steffen Zerjatke (36 Jahre), die ihre Erfahrung im Team einbringen sollen.

Zu den vielversprechenden Neuzugängen zählen Fabian Blumenröther (23 Jahre), Jonas Zuz (23 Jahre), David Marzian (21 Jahre), Nils Rosebrock (22 Jahre) sowie Frederic Ovens (25 Jahre). Trainer Müseler hat einen Kader von rund 20 Spielern im Blick, und jede Position ist doppelt besetzt. Die Abgänge, insbesondere der von Torjäger Felix Fuchs (235 Tore), müssen geschickt kompensiert werden, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Intensive Vorbereitung

Die Vorbereitung umfasst bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche, ergänzt durch Testspiele. Für etwaiges Aufeinandertreffen ist der SVGO gut aufgestellt: Geplante Testspiele stehen gegen prominente Gegner wie die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg, HSG Delmenhorst, SG Findorff und TvdH Oldenburg II auf dem Programm. Diese Tests zeigen den Spielern, wo sie stehen und woran noch gearbeitet werden kann.

Der erste offizielle Auftritt in der neuen Saison ist für das Wochenende am 13. und 14. September angesetzt. Dabei wird die Mannschaft auf gleich elf verschiedene Gegner treffen. In der Verbandsliga gibt es zudem zwei Regelabsteiger, die neuen Gegner TS Hoykenkamp und TuS Bergen werden die Liga ebenfalls aufmischen. Die Saison endet regulär am 2. und 3. Mai, wodurch die Spieler viel Gelegenheit haben, sich zu beweisen und weiterzuentwickeln. Wer mehr über den Spielplan erfahren möchte, findet auf Kicker umfangreiche Informationen.

Details
OrtBurglesum, Deutschland
Quellen