Hochspannung in Osnabrück: Bahnleitung reißt und blockiert Straße!

Ein Zwischenfall an der Buersche Straße in Osnabrück: Eine Hochspannungsleitung der Bahn riss und sorgte für Straßensperrungen.
Ein Zwischenfall an der Buersche Straße in Osnabrück: Eine Hochspannungsleitung der Bahn riss und sorgte für Straßensperrungen. (Symbolbild/MB)

Hochspannung in Osnabrück: Bahnleitung reißt und blockiert Straße!

Buersche Straße, 49080 Osnabrück, Deutschland - Am Montag, den 23. Juni, sorgte ein Zwischenfall an der Buersche Straße/Ecke Venloer Straße für Aufregung in Osnabrück. Eine Hochspannungsleitung der Deutschen Bahn lag quer über der Straße und stellte damit eine akute Gefahr für Autofahrer und Anwohner dar. Erst gegen 20 Uhr bemerkten Passanten die herabhängende Leitung, woraufhin sofort Alarm ausgelöst wurde. Polizei, Feuerwehr und Notfallmanager der Deutschen Bahn rückten mit mehreren Einsatzfahrzeugen an, wie noz.de berichtet.

Die Hochspannungsleitung, die für die Stromversorgung der Bahnstrecke Osnabrück–Bremen zuständig ist, war aus ungeklärter Ursache aus ihrer Verankerung gerissen. Zeugen berichteten, dass die Leitung zunächst noch unter Strom stand, was durch Brandspuren an einem Metallgeländer belegt wurde. Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wurde die Buersche Straße für einige Zeit komplett gesperrt.

Gefahren durch Oberleitungen

Die Gefahren, die von Bahn-Oberleitungen ausgehen, sind nicht zu unterschätzen. Diese führen 15.000 Volt – das 65-fache der Spannung einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Bereits in einem Abstand von 1,5 Metern kann der Strom überspringen, was tödlich enden kann. Vor allem Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind häufig Opfer von bahnbezogenen Stromunfällen, die schwerste Verletzungen oder sogar den Tod zur Folge haben können, wie die Deutsche Bahn eindringlich warnt.

Die Gefahr besteht nicht nur beim Klettern auf Zügen oder Oberleitungsmasten, sondern auch beim Fliegenlassen von Drachen oder Drohnen in der Nähe von Gleisen. Zu den unbedachten Irrtümern zählt der Gedanke, dass man sich in der Nähe von Bahnanlagen sicher bewegen kann. Die Videokampagne „Wir wollen, dass du sicher ankommst“ thematisiert diese Entwicklungen und zeigt auf, wie fatal Klettereien auf Güterwagen ausgehen können.

Reparatur und Verkehrswiederherstellung

Nach einer vollständigen Abschaltung der Stromzufuhr konnte die Gefahr schließlich gebannt und das Kabel gesichert werden. Mitarbeiter der Bahn erschienen mit einem Turmtriebwagen, um die Reparatur der Leitung durchzuführen. Erfreulicherweise musste das Kabel nicht komplett erneuert werden, und um 21.30 Uhr konnte der Verkehr bereits wieder fließen. Die Arbeiten an der Leitung wurden schlussendlich um 4.45 Uhr abgeschlossen.

Der Vorfall hebt einmal mehr die Notwendigkeit hervor, die Aufmerksamkeit auf die Gefahren rund um Hochspannungsleitungen zu lenken. Besonders wichtig ist es, sich an die Sicherheitsabstände zu halten und bei derartigen Einsatzlagen immer von einer aktiven Spannung auszugehen, wie auch feuerwehr-lernbar.bayern verdeutlicht.

Details
OrtBuersche Straße, 49080 Osnabrück, Deutschland
Quellen