Werder Bremen überrascht mit Neuverpflichtung: Horst Steffen neuer Trainer!

Horst Steffen ist neuer Trainer von Werder Bremen, übernimmt nach Ole Werner und bringt frische Impulse für die Bundesliga.
Horst Steffen ist neuer Trainer von Werder Bremen, übernimmt nach Ole Werner und bringt frische Impulse für die Bundesliga. (Symbolbild/MB)

Werder Bremen überrascht mit Neuverpflichtung: Horst Steffen neuer Trainer!

Bremen, Deutschland - Der SV Werder Bremen hat heute einen neuen Kurs eingeschlagen und Horst Steffen als Cheftrainer verpflichtet. Damit folgt er auf Ole Werner, der sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden hat und nach Spannungen mit dem Vorstand freigestellt wurde. Geschäftsführer des Profifußballs, Clemens Fritz, lobte Steffens Expertise und Persönlichkeit. Die offizielle Bekanntgabe der Verpflichtung erfolgte am Donnerstag.

Steffen bringt eine beeindruckende Bilanz mit ins Weserstadion. Nach sieben erfolgreichen Jahren bei SV Elversberg schaffte er es in dieser Saison, das Team auf den dritten Platz in der zweiten Liga zu führen. Nur eine knappe Niederlage im Play-off gegen Heidenheim hinderte die Elversberger am Bundesliga-Aufstieg. Für seine Leistungen wurde die Kontaktaufnahme von Werder Bremen von Steffen als Anerkennung seiner Arbeit gewertet.

Entwicklung des Trainerteams

Die Trainerlandschaft bei Werder Bremen befindet sich ebenfalls im Umbruch. Neben Steffen wurden auch seine Co-Trainer Patrick Kohlmann, Hannes Drews und Tom Cichon freigestellt. Dennoch bleiben Torwarttrainer Christian Vander und Athletiktrainer Günther Stoxreiter in ihren Positionen. Wer Steffen an seiner Seite unterstützen wird, ist noch unklar. Aktuell steht Raphael Duarte, 28 Jahre alt, hoch im Kurs für die Co-Trainer-Position. Duarte arbeitete zuvor bei SV Elversberg und konnte gemeinsam mit Steffen ein Drittliga-Meistertitel feiern.

Ein weiterer möglicher Co-Trainer ist Christian Schulz, der aktuell die U17 von Hannover 96 trainiert. Der 42-Jährige hat eine UEFA-A-Lizenz und war bereits 2004 Teil des Werder Bremen-Teams, das das Double gewann. Momentan arbeitet er an seiner Fußballlehrer-Lizenz, was seiner möglichen Verpflichtung nicht im Weg steht. Gespräche mit weiteren Kandidaten laufen bereits hinter den Kulissen und eine Entscheidung über die Co-Trainer-Position wird in den kommenden Tagen erwartet.

Blick in die Zukunft

Die neue Herausforderung in Bremen beginnt für Steffen mit einem Vertrag bis 2028. Details über die Vertragsinhalte wurden bisher nicht veröffentlicht, jedoch wird erwartet, dass Elversberg eine Entschädigung zwischen 300.000 und 350.000 Euro erhält. Werder Bremen schloss die letzte Bundesliga-Saison auf dem achten Platz ab und hofft, mit Steffen an der Spitze, in der kommenden Saison wieder von oben mitzuspielen.

Wir sind gespannt, wie sich die Situation um die Co-Trainer-Position entwickeln wird und hoffen auf frischen Wind für die grün-weißen Farben in der kommenden Saison. Bleiben Sie dran für weitere Updates! DeichStube und Yahoo Sports haben hierzu bereits erste spannende Einblicke gegeben.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen