Bremer Stadtmusikanten: Touristen enttäuscht von der berühmten Statue!

Bremer Stadtmusikanten: Touristen enttäuscht von der berühmten Statue!
Bremen, Deutschland - Die Bremer Stadtmusikanten, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, stehen immer wieder im Fokus der Aufmerksamkeit – und das nicht nur wegen ihrer charmanten Geschichte. Viele Touristen sind hingegen enttäuscht von der kleinen Bronzestatue, die sie als unspektakulär empfinden. Ein aktuelles Ranking des Reiseportals Travelcircus stellt die Statue sogar in eine Reihe mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die enttäuschen, wie etwa dem Buckingham Palace oder der Sagrada Familia.
Das Märchen der Stadtmusikanten, ein Klassiker der Brüder Grimm, erzählt von einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn, die ihren Besitzern entkommen und sich auf den Weg nach Bremen machen, um Stadtmusikanten zu werden. In dieser Erzählung aus der zweiten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1819, die als KHM 27 verzeichnet ist, haben die Tiere es jedoch nicht bis Bremen geschafft – stattdessen vertreiben sie Räuber und nehmen deren Haus in Besitz. Diese Missverständnisse um den Titel des Märchens könnten ebenfalls zur Enttäuschung der Besucher beitragen, wie angeführt.
Die Statue und ihre Bedeutung
Die Bronzestatue von Gerhard Marcks, die seit 1953 am Bremer Rathaus steht, ist mit einer Höhe von zwei Metern ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Viele Besucher zeigen sich jedoch wenig beeindruckt von ihrer Größe und dem Standort. Die Statue ist gut sichtbar von der Straße Schoppensteel, wo Touristen oft ihren Wunschritualen nachgehen. Ein alter Brauch besagt, dass man die Vorderbeine des Esels umarmen und sich dabei etwas wünschen soll. Die Abnutzung dieser Beine durch das viele Wünsche-Erfüllen spricht Bände – und zeigt, wie tief verwurzelt diese Tradition in der Stadt ist.
Trotz der anfänglichen Ernüchterung ist die Statue nach wie vor ein beliebtes Fotomotiv und ein wichtiger Teil der Bremer Kultur. Besucher aus aller Welt, die auf der Deutschen Märchenstraße reisen, finden hier einen Anlaufpunkt. Innerhalb der Märchenwelt haben sich die Stadtmusikanten einen festen Platz erobert und ihre Geschichte inspiriert zahlreiche Filme, Musicals und Bühnenadaptionen, die die alte Erzählung lebendig halten, wie Wikipedia beschreibt.
Das Erlebnis Bremen
Trotz der gemischten Gefühle hinsichtlich der Statue bieten die Stadt und ihre Umgebung viele weitere Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Die Bremer Stadtmusikanten sind nur eines von vielen kulturellen Highlights der Hansestadt, die im Sommer mit Events und Festivals den Touristenströmen gerecht wird. Ob als Teil eines Stadtbummels oder gezieltem Sightseeing, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten – vielleicht bald auch eine neue Perspektive auf die beliebten Musikanten?
Die Bremer Stadtmusikanten bleiben somit ein Teil des städtischen Erbes, das sowohl kritische als auch nostalgische Blickwinkel hervorruft. Ob sie im Herzen der Besucher verankert bleiben, entscheidet sich ganz individuell – nach dem nächsten Wunsch an den Esel.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |