Polizei Köln schlägt hart zu: Drogen und Waffen in Kalk sichergestellt!

Polizei Köln kontrolliert mehrere Personen in Kalk, stellt Drogen, Waffen und Bargeld sicher, um Kriminalität einzudämmen.
Polizei Köln kontrolliert mehrere Personen in Kalk, stellt Drogen, Waffen und Bargeld sicher, um Kriminalität einzudämmen. (Symbolbild/MB)

Polizei Köln schlägt hart zu: Drogen und Waffen in Kalk sichergestellt!

Straßenbahnhaltestelle Fuldaer Straße, Köln, Deutschland - Köln – Im Kölner Stadtteil Kalk kam es am Donnerstag, den 14. September 2023, zu einem umfangreichen Polizeieinsatz, der sich um Drogen und Gewaltkriminalität drehte. Die Beamten überprüften insgesamt 79 Personen und mussten 12 Platzverweise aussprechen. Ein besonderer Fokus lag auf einem mutmaßlichen Drogendeal, den die Polizei um 14:10 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Fuldaer Straße beobachtete. Dort wurde ein 22-Jähriger beim Verkauf von Drogen erwischt und versuchte zunächst zu flüchten. Die Polizei konnte ihn jedoch stoppen und stellte dabei 900 Euro Bargeld, 50 Gramm Cannabis sowie zwei neuwertige Smartphones sicher, wie Tixio berichtet.

Die seit einigen Jahren steigende Drogenkriminalität hat die Kölner Polizei dazu veranlasst, verstärkt gegen Dealer vorzugehen. Diese Maßnahmen sind Teil einer „Schwerpunktgruppe“, die in unter anderem Mülheim, Holweide, Dellbrück und Dünnwald aktiv ist, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen. Laut WDR gab es im Jahr 2023 über 5.500 Vorfälle, die sich vor allem um Drogen und damit verbundene Gewalt drehten. Die Bevölkerung zeigt sich zunehmend verunsichert durch die Verrohung und die steigende Gewaltbereitschaft in Verbindung mit der Drogenszene.

Drogen und Waffen im Fokus

Ein weiteres spannendes Kapitel des Einsatzes fand um 16:30 Uhr in einer Gaststätte an der Kalk-Mülheimer Straße statt. Dort entdeckten die Beamten nicht nur 150 Gramm Cannabis, sondern auch 50 Gramm Haschisch und 10 Plastikschalen mit unversteuertem Shisha-Tabak. Diese Funde führten zu weiteren Ermittlungen und zeugen von der breiten Palette an illegalen Aktivitäten in diesem Brennpunkt, wie Presseportal festhält.

Doch nicht nur Drogensünder standen im Visier der Polizei. Gegen 18:00 Uhr wurde in der Zechenstraße ein Beifahrer eines VW Polo beobachtet, der versuchte, 2.600 Euro Bargeld zu verstecken. Die Herkunft des Geldes scheint unklar, und die Kriminalpolizei prüft den Sachverhalt. Noch vor dieser Kontrolle hatten die Beamten auch einen 56-jährigen BMW-Fahrer in der Homarstraße angehalten. Bei ihm fand sich ein griffbereites Einhandmesser, und bereits bei einer früheren Kontrolle war ein Teleskopschlagstock sichergestellt worden.

Die Herausforderungen der Polizei

Die starke Polizeipräsenz in Kalk soll nicht nur dem Drogenhandel, sondern auch Gewalttaten entgegenwirken. Diese Tendenz zeigt sich besonders durch erschreckende Vorfälle, etwa den gewaltsamen Tod eines 15-Jährigen oder Angriffe auf Passanten mit Baseballschlägern. Solche Ereignisse haben der Kölner Polizei verdeutlicht, dass dringender Handlungsbedarf besteht. In anderen Stadtvierteln wie dem Friesenplatz oder dem Ebertplatz gibt es ähnliche Probleme mit der Drogenkriminalität, die nicht ignoriert werden können.

Die Entwicklungen in den letzten Jahren rufen zudem Sorgen in der Öffentlichkeit hervor. Immer wieder berichten Bürger von einer zunehmenden Bedrohung durch Dealer und die damit verbundene Gewalt. Ein Ansatz zur Verbesserung der Situation könnte intensivere Zusammenarbeit zwischen Polizei, Ordnungsamt und der Bevölkerung sein, um gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.

Details
OrtStraßenbahnhaltestelle Fuldaer Straße, Köln, Deutschland
Quellen