Achtung, Bremen! Mobiler Blitzer auf der Stromer Landstraße gefährlich!

Achtung, Bremen! Mobiler Blitzer auf der Stromer Landstraße gefährlich!
Stromer Landstraße, 28197 Bremen, Deutschland - In Bremen wird heute, am 2. Juni 2025, die Aufmerksamkeit auf die Tempokontrollen gelenkt. Wie die news.de berichtet, wurde um 07:47 Uhr eine mobile Radarfalle an der Stromer Landstraße (PLZ 28197, Bremen-Süd) gesichtet. Hier gilt das Tempolimit von 50 km/h, und die Radarkontrolle könnte durchaus einige Verkehrsteilnehmer überraschen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Liste der Messstellen nicht immer vollständig ist und sich im Lauf des Tages ändern kann. Zudem sind Geschwindigkeitsüberschreitungen weiterhin die häufigste Unfallursache in Deutschland, weshalb die deutschen Straßenverkehrsbehörden alle Hände voll zu tun haben, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Tempolimits und Bußgelder
In Bremen sind nicht nur mobile Blitzer aktiv, sondern auch fest installierte Geräte, die besonders an Unfall-Hotspots und stark befahrenen Straßen platziert sind, wie die Webseite derbussgeldkatalog.de hervorhebt. Ein interessantes Detail: Ab einer Überschreitung von 26 km/h droht ein Fahrverbot von einem Monat, wenn innerhalb eines Jahres zwei Verstöße registriert werden. Bei einmaliger Geschwindigkeitsüberschreitung können Bußgelder von bis zu 150 Euro fällig werden, einschließlich einem Punkt im Fahreignungsregister.
Laut einer umfassenden Studie sind sogar erstaunliche 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft, was bei Verkehrsangelegenheiten nicht zu unterschätzen ist. Von über 14.000 Fällen waren nur 44% korrekt, während viele Bescheide technische Fehler oder unzureichende Beweise aufwiesen. Dies zeigt, dass es sich lohnt, im Falle eines Bußgeldbescheides genau hinzusehen, wie auch das bussgeldportal.de informiert.
Verkehrssicherheit und Blitzanlagen
Die mobilen Blitzgeräte, die in Bremen eingesetzt werden, arbeiten entweder mit radar- oder lasergestützten Technologien. Sie blitzen meist nur in eine Richtung, während sie sowohl das Kennzeichen als auch das Gesicht des Fahrers aufnehmen. Es gilt, die Aufmerksamkeit auf diese Punkte zu lenken, denn jeder kann in die Verlegenheit geraten, die Geschwindigkeitsgrenzen zu überschreiten, besonders in angespannten Verkehrssituationen.
Besonderes Augenmerk sollten auch Fahranfänger haben: In der Probezeit gelten strengere Regeln, bereits bei geringeren Überschreitungen von Tempolimits können sie als A-Verstoß gewertet werden. Es ist daher ratsam, sich gut über die aktuellen Temporegularien in der Region zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Tag in Bremen sowohl für Verkehrsteilnehmer als auch für die Überwachungseinheiten spannend bleibt. Die mobile Radarfalle an der Stromer Landstraße wird nicht die einzige Kontrolle in der Stadt sein, und alle Autofahrer sollten wachsam sein, wenn sie hinter dem Steuer sitzen.
Details | |
---|---|
Ort | Stromer Landstraße, 28197 Bremen, Deutschland |
Quellen |