Wasserpest im Werdersee: Nur noch in der Badezone sicher schwimmen!

Wasserpest im Werdersee: Nur noch in der Badezone sicher schwimmen!
Neustadt, Deutschland - Die Badefreuden am Werdersee in Bremen sind zurzeit eingeschränkt, und das aus einem nicht ganz unbekannten Grund: die Wasserpest. Wie der Weser-Kurier berichtet, dürfen Schwimmer nur noch in der offiziellen Badezone am Nordufer, innerhalb der roten Bojenkette, ins Wasser. Grund dafür ist das mächtige Wachstum der Wasserpflanze, die bei den Badenden für unsichere Bedingungen sorgt.
Die Umweltbehörde und das Innenressort machen unmissverständlich klar: Sportliche Aktivitäten außerhalb der markierten Badezone sind gefährlich. Selbst geübte Schwimmer könnten sich in den dichten Wasserpflanzen verfangen und in Not geraten. Die DLRG, die am Nordufer des Werdersees eine Rettungsstation betreibt, steht deshalb in Alarmbereitschaft.
Maßnahmen und Herausforderungen
Doch was genau ist diese Wasserpest? Im Werdersee wurde ein starker Bewuchs festgestellt. Laut der Senats-Pressemitteilung wird die Entfernung der Wasserpflanzen, vor allem an der DLRG-Station, mit einem Spezialfahrzeug vorgenommen. Die Pflanzen werden anschließend an den Ufern abgelegt und in einer Verwertungsanlage entsorgt. Dennoch bleibt abzuwarten, wie langfristig diese Maßnahmen wirken werden.
Die Wasserpest ist an sich unproblematisch für die Wasserqualität und die Gesundheit der Menschen. Sie bringt aber Unannehmlichkeiten für Schwimmer mit sich. Dabei liebt es diese Pflanze, sich in schlammigen Untergründen mit hohem Nährstoffgehalt auszubreiten und vermehrt sich durch kleine Sprossstücke, die neue Pflanzen hervorrufen können. Solche invasiven Arten, wie die Wasserpest, die ursprünglich aus Nordamerika importiert wurde, könnten einheimische Pflanzen verdrängen, was langfristig die lokale Flora gefährdet, wie auf Salzburg.gv.at beschrieben wird.
Aufruf zur Vorsicht
Ein Aufruf an die Bürger wurde ausgesprochen, ausschließlich die geräumte Badezone zu nutzen. Ab dem kommenden Wochenende werden die Beschränkungen durch die Verfügung der Umweltsenatorin dann konkretisiert. Das Baden und alle Arten von Wassersport außerhalb der Badezone werden untersagt, um die Sicherheit für alle Badenden zu gewährleisten.
Die Situation am Werdersee zeigt deutlich, wie wichtig es ist, die natürlichen Bedingungen zu respektieren und gegebenenfalls die Voraussetzungen für sicheres Baden zu schaffen. Ein gutes Händchen haben die zuständigen Stellen in Bremen jedenfalls bei der Einleitung der notwendigen Maßnahmen, um die Gesundheit der Badegäste in dieser Saison zu sichern.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt, Deutschland |
Quellen |