Stromausfall in Bremen: Techniker arbeiten gegen Störungen an!

Stromausfall in Bremen: Techniker arbeiten gegen Störungen an!
Walldammstraße, 28199 Bremen, Deutschland - Heutzutage ist in Bremen einiges los, besonders wenn es um die Stromversorgung geht. Am 7. Juli 2025 verzeichnete die Stadt eine Reihe von Wartungsarbeiten, die das Stromnetz in der Umgebung der Walldammstraße betrafen. Diese temporären Instandhaltungsarbeiten haben für die Techniker der wesernetz Bremen GmbH Priorität, da es bereits vorherige Störungen gab, die angegangen werden mussten. Laut news.de starteten diese Maßnahmen um 08:41 Uhr und sollen voraussichtlich bis 15:00 Uhr andauern.
Das Stromnetz in Deutschland gilt als eines der sichersten weltweit, jedoch haben auch hier unvorhergesehene Ausfälle ihre Ursachen. Wie die Bundesnetzagentur berichtet, lagen die ungeplanten Versorgungsunterbrechungen in den letzten Jahren im Durchschnitt bei unter 13 Minuten. Diese Kennzahl, bekannt als SAIDI (System Average Interruption Duration Index), wird jährlich ermittelt und zeigt, wie oft und wie lange Verbraucher von Stromausfällen betroffen sind. Die Bundesnetzagentur erfasst alle entsprechenden Daten der Netzbetreiber und unterstützt damit die Analyse der Versorgungssicherheit in Deutschland (bundesnetzagentur.de).
Aktuelle Störungen und Wartungsarbeiten
In Bremen ist es in der Vergangenheit zu diversen Störungen gekommen, welche die Techniker am heutigen Tag auf Trab halten. Beispielsweise wurden Störungen in mehreren Stadtteilen, darunter Oslebshausen und Findorff, heute behebt. Diese Arbeiten erstreckten sich über mehrere Bereiche, und die letzten Störungen konnten bereits um 14:23 Uhr abgeschaltet werden. Insbesondere die folgenden Stadtteile sind von den Wartungsarbeiten betroffen gewesen:
- Am Fuchsberg (PLZ 28239), OT Bremen-West
- Gudrunweg (PLZ 28219), OT Bremen-West
- Paul-Singer-Straße (PLZ 28329), OT Bremen-Ost
- Ferdinand-Lassalle-Straße (PLZ 28329), OT Bremen-Ost
- Rablinghauser Landstraße (PLZ 28197), OT Bremen-Süd
Ungeplante Versorgungsunterbrechungen können verschiedene Ursachen haben, von atmosphärischen Einflüssen bis hin zu unvorhersehbaren Ereignissen. Um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um ein internes Problem handelt, empfiehlt es sich, vor einer Meldung der Störung zu überprüfen, ob das Problem tatsächlich im eigenen Haushalt liegt (energiewende-cockpit-ihk.de).
Versorgungssicherheit im Blick
Die Bundesnetzagentur verfolgt dabei eine klare Strategie. Die jährlichen Kennzahlen zur Versorgungssicherheit sind wichtig, um Entwicklungen im Bereich der Stromversorgung zu analysieren und mögliche Handlungsbedarfe zu identifizieren. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass die durchschnittlichen Unterbrechungen pro angeschlossenem Verbraucher gering waren, was für die Unternehmen und die Verbraucher einen positiven Aspekt darstellt.
Für Bremen stehen die Techniker von wesernetz Bremen GmbH nun vor der Herausforderung, die Arbeiten termingerecht abzuschließen. Mit einem guten Händchen hoffen sie, dass die Versorgung schnellstmöglich wieder stabil ist und die Bevölkerung nicht länger als nötig ohne Strom auskommen muss.
Details | |
---|---|
Ort | Walldammstraße, 28199 Bremen, Deutschland |
Quellen |