Saubere Straßen für Obervieland: Müllsammelaktion startet jetzt!

Saubere Straßen für Obervieland: Müllsammelaktion startet jetzt!
Obervieland, Deutschland - In einer Stadt voller Geschichte und Stolz ist der Müll ein Thema, das uns alle betrifft. Besonders in den Straßen und Grünanlagen von Bremen, wo Zigarettenstummel, zerbrochene Glasflaschen und Plastikverpackungen häufig für Ärger sorgen. Der gemeinnützige Verein „Clean up your City“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen diese Verschmutzung anzukämpfen und organisiert regelmäßige Müllsammelaktionen, nun auch in Obervieland.
Mit Obervieland beteiligt sich der zehnte Stadtteil Bremen an diesen wichtigen Initiativen. Claudia Buß, die Patin des Stadtteils, hat bereits zwei erfolgreiche Sammelaktionen mit Freiwilligen durchgeführt. Bei diesen Zusammenkünften wurden jeweils komplette Bremer Müllsäcke, die etwa 70 Liter fassen, gefüllt. Der Müll, der eingesammelt wurde, reicht von Plastikverpackungen über Zigarettenstummel bis hin zu Bierflaschen.
Gar nicht so einfach: Die Müllblindheit
Aber warum gibt es überhaupt so viel Müll? Laut Nordwest-Reportagen tun viele Menschen oftmals nicht einmal die Augen auf, wenn sie Zigarettenkippen oder leere Trinkpäckchen am Boden sehen. Die Initiative „Clean up your City“ will dagegensteuern und setzt dabei auf die Sensibilisierung der Bevölkerung. Hierbei sind neben regelmäßigen Sammelaktionen auch Aktionen wie das Halloween-CleanUp von Bedeutung, bei dem Teilnehmer verkleidet auf das Problem aufmerksam machten.
Nicht selten können die gesammelten Abfälle recht skurrile Formen annehmen – Klobrillen und Schmuckstücke wurden schon gefunden! Doch das eigentliche Problem sind die gefährlichen Stoffe, die durch unsachgemäße Entsorgung ins Grundwasser gelangen können. Die ehrenamtlichen Helfer rüsten sich mit Müllsäcken, Greifzangen und Schutzhandschuhen und sprechen Passanten aktiv an, um für einen verantwortungsvollen Umgang mit Müll zu werben.
Ein starkes Netzwerk für saubere Straßen
Die nächsten Termine für die Müllsammelaktionen in Obervieland stehen fest: Am 27. Juli sowie am 31. August treffen sich die engagierten Helfer jeweils um 11 Uhr am Bürgerhaus. Die Bremer Stadtreinigung unterstützt diese Initiativen großzügig, indem sie kostenlos Equipment wie Müllsäcke zur Verfügung stellt. Interessierte können sich ganz einfach per E-Mail oder über Instagram anmelden.
Die Umweltbundesamt hebt hervor, dass die Förderung der Kreislaufwirtschaft zentral für den Umweltschutz ist. Ein herkömmliches Wirtschaftswachstum muss von der Abfallerzeugung entkoppelt werden. Das Anpacken auf lokaler Ebene durch Initiativen wie „Clean up your City“ ist ein Schritt in die richtige Richtung. Abfallvermeidung geht uns alle an und sollte in den Alltag integriert werden.
Die Idee, vor der eigenen Haustür zu beginnen, hat dabei einen besonderen Stellenwert. Katrin Zeise, die Gründerin von „Clean up your City“, hebt dies besonders hervor. Mit einem starken Team aus Freiwilligen setzt der Verein alles daran, Obervieland und andere Stadtteile ein Stückchen schöner zu machen – und das mit einem „guten Händchen“ für die Gemeinschaft. Machen Sie mit, beim nächsten Müllsammeln wird nicht nur die Umwelt, sondern auch das Miteinander gestärkt!
Details | |
---|---|
Ort | Obervieland, Deutschland |
Quellen |