Black Swans kämpfen um den Beachhandball-DM in Cuxhaven!

Die HSG Lesum/St. Magnus spielt am 25.-27. Juli 2025 in Cuxhaven um die Deutsche Meisterschaft im Beachhandball. Trainiert von Jens Meinhold, treten sie als Black Swans gegen Top-Teams an.
Die HSG Lesum/St. Magnus spielt am 25.-27. Juli 2025 in Cuxhaven um die Deutsche Meisterschaft im Beachhandball. Trainiert von Jens Meinhold, treten sie als Black Swans gegen Top-Teams an. (Symbolbild/MB)

Black Swans kämpfen um den Beachhandball-DM in Cuxhaven!

Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland - Am kommenden Wochenende wird es spannend im Norden, denn die Beachhandballerinnen der „Black Swans“ vertreten die HSG Lesum/St. Magnus bei der Deutschen Frauen-Meisterschaft in Cuxhaven-Duhnen. Trainer Jens Meinhold und seine Schützlinge freuen sich darauf, sich mit den besten Teams des Landes zu messen. Unter den Konkurrenten befinden sich bekannte Mannschaften wie die Beach Unicorns, Minga Turtles, Flying Ducks und die Beach Tigers. Weser-Kurier berichtet.

Das Team hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, um zur Meisterschaft zu gelangen. Nach einem schwierigen Start in Kelkheim sammelten die Black Swans bei drei weiteren Turnieren genügend Punkte, um sich als Neuntplatzierte für das große Event zu qualifizieren. „Die Vorjahresrangliste hat uns in schwerere Gruppen eingeteilt, aber wir haben unser Bestes gegeben“, erklärt Meinhold. Insgesamt hat der Trainer rund 5000 Kilometer für Training und Turnierteilnahmen zurückgelegt. Ein echter Marathon, der sich lohnen soll!

Der Kader und die Spielerinnen

Der Kader für die Deutsche Meisterschaft umfasst elf oder zwölf Spielerinnen, darunter die talentierten Philina Pießnack und Charlotte Punte von der HSG Lesum/St. Magnus sowie Greta Petersen vom SV Grambke-Oslebshausen. Auch die Schwestern Runa (Buxtehuder SV) und Enya Batista (VfL Oldenburg), die eine Verbindung zur Region haben, tragen zum Teamgeist bei. Die Black Swans hatten im letzten Jahr einen Grund zu feiern: Bei der A-Jugend Meisterschaft im Sand sicherten sie sich die Bronzemedaille. Ein Zeichen, dass in diesem Team viel Potenzial steckt.

Ein besonders motivierendes Umfeld wird durch die Unterstützung von Sponsoren geschaffen, die helfen, die Kosten der Teilnahme an der Meisterschaft, die sich auf rund 6000 Euro belaufen, zu bedecken. „Ich möchte, dass das Team unbeschwert aufspielt und Spaß hat“, äußert Meinhold, der seine Schützlinge natürlich auch auf das sportliche Ergebnis vorbereitet hat.

Der Weg zur Meisterschaft

Wie funktioniert das Ganze eigentlich? Die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball sind das Highlight des nationalen Wettbewerbs und finden seit 2022 in Cuxhaven statt. Dort treten die zehn besten Beachhandballteams in zwei Fünfergruppen gegeneinander an, bevor es in die K.-o.-Runde geht. Es gilt, nicht nur den Gruppensieg zu erringen, sondern unter den besten Teams auch die Eintrittskarte für die finalen Duelle zu lösen. DHB informiert über den Modus und die Teams.

Die Meisterschaften finden vom 25. bis 27. Juli 2025 statt, und Cuxhaven wird mit tausenden Zuschauern zum Schauplatz sportlichen Wettstreits. Der Ort hat eine lange Tradition in der Austragung von Beachhandball-Veranstaltungen – bereits von 1997 bis 2011 war die Nordsee-Stadt durchgängig Gastgeber. Jetzt dürfen sich die Black Swans zurücklehnen und sich auf das Event freuen. Egal, wie es ausgeht – der Spaß und die Teamarbeit stehen ganz oben auf der Agenda!

Details
OrtCuxhaven, Niedersachsen, Deutschland
Quellen