Gigantische BelugaXL landet in Bremen: Startschuss für XXL-Fracht!

Die BelugaXL, ein überdimensionales Frachtflugzeug von Airbus, landete erstmals am Flughafen Bremen. Flugplanung und Abfertigung im Fokus.
Die BelugaXL, ein überdimensionales Frachtflugzeug von Airbus, landete erstmals am Flughafen Bremen. Flugplanung und Abfertigung im Fokus. (Symbolbild/MB)

Gigantische BelugaXL landet in Bremen: Startschuss für XXL-Fracht!

Bremen, Deutschland - Am Dienstag, dem 2. September 2025, sorgte ein ganz besonderes Flugzeug für Aufregung am Flughafen Bremen: der Airbus BelugaXL. Mit einer beeindruckenden Länge von 63 Metern landete der Riesenjet auf der Piste 27 des Bremer Airports und zeigte einmal mehr, wieso er zu den größten Frachmaschinen der Welt zählt. Diese Landung markierte die Erstaustragung der BelugaXL in Bremen, und das Interesse war entsprechend hoch, da sie regelmäßig Tragflächen für Airbus-Modelle von Bremen nach Toulouse transportieren wird. Insgesamt wird es in den kommenden Jahren sechs dieser außergewöhnlichen Maschinen im Flugbetrieb geben, die regelmäßig für Logistikschlagzeilen sorgen werden.

Die BelugaXL hat nicht nur durch ihre Größe, die an einen Wal erinnert, unsere Aufmerksamkeit erregt. Als eine der breitesten und größten Frachtmaschinen kann sie zwei Tragflächen des Airbus A350 transportieren – eine beeindruckende Logistikleistung. Laut NDR zieht der Towerlotse bei Ankunft der BelugaXL alle Register. Innerhalb von nur fünf Minuten muss die Maschine wieder abheben, um den strengen Zeitplan einzuhalten, der durch Wetter, verfügbare Begleitfahrzeuge und rechtzeitige Betankung beeinflusst wird. In einem idealen Ablauf ist die präzise Abfertigung der BelugaXL innerhalb von 70 Minuten möglich.

Die Herausforderung der Abfertigung

Aber wie sieht die Abfertigung einer solchen „XXL-Fracht“ eigentlich aus? Sie umfasst sowohl das Aus- als auch das Einladen der beeindruckenden Fracht. Hierbei sind mehrmals pro Woche Flüge nach Bremen geplant, was eine durchgehende Herausforderung für das Flughafenpersonal darstellt. Das Team am Flughafen hat ein gutes Händchen im Umgang mit den komplexen logistischen Anforderungen, die mit einem hochwertigen Lufttransport verbunden sind.

Zusätzlich haben die Bremer Flughafenmitarbeiter mit dem „Abenteuer Flughafen“ ein spannendes Programm ins Leben gerufen, das die Faszination Luftfahrt und die Herausforderungen des täglichen Flughafengeschehens näherbringt. Die Schirmherrschaft des Programms liegt in den Händen von Autoren wie Bettina Pohlmann, und die Redaktion gibt den Zuschauern einen Einblick in die spannende Welt des Lufttransports, sodass jeder abenteuerlustige Zuschauer auf seine Kosten kommt.

Ein optisches Highlight

Die BelugaXL sticht nicht nur durch ihre Dimensionen hervor, sondern auch durch ihr einzigartiges Design. Die Seiten des Riesenjets zieren Augen und ein lächelnder Mund, was ihn im wahrsten Sinne des Wortes zu einem der sympathischsten Flugzeuge am Himmel macht. Es ist ein Anblick, der jedem Passagier am Flughafen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

So wird die BelugaXL nicht nur als Transportriese in der Luftfahrt hoch im Kurs stehen, sondern auch als ein echtes Erlebnis für alle, die ihre Auslieferung im Bremer Flughafen erleben dürfen. Damit wird der Flughafen Bremen gewiss zu einem der Hotspots für Luftfahrtliebhaber und Logistikexperten gleichermaßen.

Mit deranzukommenden Herausforderungen und dem stetigen Bedarf an Luftfracht wird die BelugaXL sicher bald wieder auf dem Radar der Luftfahrtenthusiasten auftauchen. Bleiben Sie dran, denn die nächsten Flüge nach Toulouse sind sicher nicht weit entfernt!

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen