Familienprojekt in Schwachhausen: 120 Jahre altes Haus erwacht!

Familienprojekt in Schwachhausen: 120 Jahre altes Haus erwacht!
Schwachhausen, Deutschland - In der Bremer Stadtteil Schwachhausen wird zurzeit ein 120 Jahre altes Haus zu neuem Leben erweckt. Selenay und Tansel Özkan stecken täglich Herzblut in die Sanierung ihres Familienprojekts, das nicht nur eine Renovierung, sondern auch eine emotionale Verbindung zur Geschichte des Hauses darstellt. Die Gestaltung dieser umfangreichen Maßnahmen wird tatkräftig von Tansels Vater, Hüseyin Özkan, unterstützt, der als Geschäftsführer eines deutschlandweit agierenden Bauunternehmens wertvolle Erfahrungen einbringt. „Es ist wichtig, nicht nur das Haus, sondern auch die Emotionen der Menschen zu verstehen, die darin leben“, beschreibt Hüseyin die Philosophie hinter der Sanierung.Weser-Kurier
Die Herausforderungen sind vielfältig: Insbesondere die Dachkonstruktion bleibt ein zentrales Mysterium, das es zu entschlüsseln gilt. Neben dem Austausch eines maroden Balkens wurde ein Stahlträger eingezogen, um den Gesamtkörper des Hauses zu stabilisieren. Mit dem Blick auf die Modernisierung hat sich das Paar auch vorgenommen, etwa 230 Steckdosen über vier Etagen zu installieren – ein bewusster Schritt, um modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Entscheidungen und Herausforderungen
Ein weiteres spannendes Kapitel in der Sanierung sind die Fenster. Während einige aus Sicherheitsgründen neu hinzugefügt wurden, dürfen die Originalfenster im Erdgeschoss weiterhin funkeln. Doch die Sanierung erfordert mehr Zeit und sorgfältige Entscheidungen, insbesondere wenn es um die Auswahl der Badezimmerausstattungen geht. „Es gibt viel zu bedenken und zu koordinieren“, so Selenay. Trotz gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten bleibt die Atmosphäre innerhalb der Familie harmonisch.
Und auch der Einbezug der Familie geht über die Kernarbeit hinaus. Sowohl Selenays Vater als auch Hüseyins Schwager bringen sich aktiv ein und zeigen reges Interesse am Projekt. Dank ihrer Unterstützung kann das Paar sicherstellen, dass die Arbeit für alle Beteiligten sowohl erfüllend als auch möglichst reibungslos verläuft.
Die Rolle von Fachwissen und Handwerk
Hüseyin Özkan bringt auch wichtige Ratschläge zur Auswahl von Handwerksfirmen mit. „Es ist unerlässlich, verlässliche Fachleute zu wählen, um langfristige Kosten zu vermeiden“, erklärt er. Diese Worte sind besonders wertvoll, da die Sanierung und Umbauten an älteren Schornsteinen an Bedeutung gewinnen. Viele alte Schornsteine können den modernen Heizungsanlagen nicht mehr gerecht werden und stellen eine erhöhte Brandgefahr dar, wenn sie baufällig sind und die Rauchgasdichtheit nicht mehr gegeben ist.Gruber Bauunternehmen
Die use der Social Media Plattform Instagram hat sich als eine kreative Möglichkeit erwiesen, den Fortschritt der Sanierung in Echtzeit zu dokumentieren. Über 4300 Follower verfolgen interessiert die Umbauten und Fortschritte der Özkan-Familie. Diese digitale Verbreitung zeigt deutlich, wie neue Technologien das Handwerk bereichern und Menschen verbinden können.
In den nächsten Wochen erwarten die Özkan-Familie schnellere Fortschritte bei der Renovierung ihres Traums. Die Erneuerung des 120 Jahre alten Hauses wird nicht nur ein neues Zuhause für sie schaffen, sondern auch ein Beispiel für künftige Generationen abgeben – dass man mit einem guten Handwerk und einer starken emotionalen Bindung selbst die anspruchsvollsten Projekte in Angriff nehmen kann. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Ansätze zur Altbausanierung auf Altbausanierung Wagner.
Details | |
---|---|
Ort | Schwachhausen, Deutschland |
Quellen |