100 Jahre Stadionbad Bremen: Feiern Sie mit uns Badespaß!

100 Jahre Stadionbad Bremen: Feiern Sie mit uns Badespaß!
Bremen, Deutschland - Das Stadionbad in Bremen steht in diesem Jahr ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Es feiert 100 Jahre Badespaß und Sommerkultur. Am 27. Juni 1925 öffnete das Freibad zum ersten Mal seine Pforten und wurde am 8. August desselben Jahres offiziell mit Deutschen Schwimmmeisterschaften eingeweiht. Das Stadionbad zählt damit zu den ältesten Freibädern in Deutschland und hat im Laufe der Jahre unzähligen Bremern schöne Sommertage beschert. spot-bremen.de berichtet, dass die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen am 27. Juni 2025 mit freiem Eintritt ab 13 Uhr beginnen werden.
Die Jubiläumswoche verspricht ein buntes Programm mit verschiedenen Veranstaltungen. Vom 4. bis 8. August finden spezielle Events statt, die Jung und Alt anziehen sollen. Geplant sind unter anderem eine Poolparty und ein Open-Air-Kinoabend. Ein ganz besonderer Hingucker wird die Illustratorin Valeska Scholz sein, die während dieser Zeit eine Aktion im Stadionbad veranstaltet und ein Wimmelbuch mit dem Titel „Sommer, Sonne, Freibad“ für Kinder ab zwei Jahren veröffentlicht. Dieses Buch soll zeigen, wie wichtig es ist, schwimmen zu lernen.
Vielfältige Veranstaltungen für alle
Für die Jubiläumswoche sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Am Montag, den 4. August, wird der „Tag der Champions“ im Volleyball stattfinden, gefolgt von einem spannenden Fußball-Tag und einer Kinder-Poolparty am Dienstag. Hier kann jeder sein Können unter Beweis stellen – beim Torwandschießen sind fünf Versuche erlaubt, um die eigene Treffsicherheit zu testen. Snacks und Getränke wird’s im Kiosk geben, sodass sich die Gäste über rundum perfekten Badespaß freuen können!
Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz! Am Mittwoch, den 6. August, findet ein Familientag statt, der mit einer Lesung aus dem neuen Wimmelbuch und spannenden Basketball-Wettkämpfen kombiniert wird. Das Finale der „Tag der Champions“-Woche wird dann am Freitag den 8. August ausgetragen. Hier treffen die besten Spieler in Volleyball, Fußball und Basketball aufeinander. An diesem Tag wird auch eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadionbad angeboten, bei der Erinnerungen und persönliche Geschichten von Stammgästen gesammelt werden. Wer Erinnerungsstücke mitbringt, erhält sogar freien Eintritt.
Ein Aufruf zur Teilnahme
Die Bremer Bäder GmbH ruft alle Badefreunde dazu auf, persönliche Erinnerungen an das Stadionbad einzureichen. Fotos, Geschichten und alles, was das Herz bewegt, kann mitgebracht werden. Diese Aktion soll die Geschichte des Stadionbades lebendig halten und zeigen, wie eng die Bremer mit diesem Ort verbunden sind.
Das Stadionbad ist nicht nur ein Ort des Erholens und der sportlichen Betätigung, sondern auch ein Stück Geschichte auf das Bremen stolz sein kann. Und so bleibt zu hoffen, dass das Bad noch viele weitere Generationen mit Freude und Erinnerungen erfüllen wird. Besuchen Sie die Webseite des Stadionbades für weitere Informationen zu den aufregenden Events, die auf Sie warten! bremer-baeder.de
Freibäder wie das Stadionbad haben in Deutschland eine lange Tradition. Im Vergleich gibt es eine Vielzahl an historisch bedeutenden Freibädern im ganzen Land, wie das älteste Freibad Bayerns, welches 1926 in Pottenstein eröffnet wurde. Dabei zeigen die vielen Erfahrungen und Angebote, dass ein Freibad nicht nur ein Ort ist, um sich im Wasser abzukühlen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft. nationalgeographic.de
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |