Der 1. FC Burg: Auf dem Weg zu den Top Vier mit neuem Kader!

Der 1. FC Burg startet am 10.07.2025 in die Vorbereitung auf die neue Saison nach einer starken Rückrunde ohne Niederlage.
Der 1. FC Burg startet am 10.07.2025 in die Vorbereitung auf die neue Saison nach einer starken Rückrunde ohne Niederlage. (Symbolbild/MB)

Der 1. FC Burg: Auf dem Weg zu den Top Vier mit neuem Kader!

Vegesack, Deutschland - Der 1. FC Burg ist voller Tatendrang in die neue Saison gestartet, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Trainer Julian Kubicek berichtet von einer gelungenen Mannschaftsfahrt und einem starken Teamgeist. Die Rückrunde der letzten Saison war beeindruckend – ungeschlagen mit 10 Siegen und 3 Unentschieden, bevor am letzten Spieltag die erste Niederlage gegen Tuspo Surheide (1:3) hingenommen werden musste. Trotz einer durchwachsenen Hinrunde hat sich die Mannschaft unter Kubek frisch und motiviert gezeigt.

Kubek übernahm das Ruder, nachdem Dennis Schumann aufgrund von Knieproblemen seine aktive Karriere beenden musste. Mit einem anfangs dünnen Kader von nur 18 Spielern wurde der Spielbetrieb nicht einfach, was zu einigen Punktverlusten führte. Doch nach der Winterpause kam die Wende: Der Matchplan wurde klarer und effektiver umgesetzt, was zu einem bemerkenswerten Lauf führte.

Neuzugänge und Kaderanpassungen

Im Training sind nun auch drei Neuzugänge dabei: Noel Olszak kam vom SV Grohn und hat in der letzten Saison 11 Tore erzielt, während Joel Kreker (19 Jahre) vom FC Hansa Schwanewede zum Team gestoßen ist. Auch Berat Uyar, der vom TS Woltmershausen verpflichtet wurde, ist zurück im Rennen, nachdem er längere Zeit verletzt war. Diese Verstärkungen sind ein wichtiger Schritt, um den Kader zur neuen Saison breiter aufzustellen.

Aktuell liegt die Herausforderung jedoch darin, den Kaderüberschuss zu managen. Einige Spieler müssen in die zweite Mannschaft wechseln, da der 1. FC Burg seine zweite Mannschaft neu aufbauen will, um die Entwicklung junger Talente zu fördern und den Abstand zur ersten Mannschaft zu verringern. Aber keine Sorge, es stehen keine Abgänge an, und die Grundlage für einen erfolgreichen Saisonstart ist gegeben. Das Ziel ist klar: ein Platz unter den Top Vier wird angestrebt.

Ausblick auf die kommende Saison

Am Samstag steht das erste Testspiel gegen den ATSV Sebaldsbrück an, und die Vorfreude im Team ist spürbar. Das Trainerteam hat ein gutes Händchen für die kommende Saison, und die Kombination aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten könnte genau der richtige Mix sein, um in der Tabelle nach oben zu klettern.

In der Welt des Amateurfußballs sind Trainerwechsel nicht immer eine Seltenheit, vor allem wenn heftige Veränderungen nötig sind. Auch im Amateurbereich kam es jüngst zu etlichen Wechseln, doch der 1. FC Burg hält an seiner stabilen Truppe fest und kann auf eine inspirierende Rückrunde zurückblicken. Wie sich die neue Saison für die Bremer entwickeln wird, bleibt spannend.

Details
OrtVegesack, Deutschland
Quellen