Grohner Fußball: Trainer Heine zielt erneut auf den Aufstieg!

Die Fußballmannschaft SV Grohn bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor, nachdem sie die letzte Spielzeit auf Platz drei abschloss.
Die Fußballmannschaft SV Grohn bereitet sich intensiv auf die neue Saison vor, nachdem sie die letzte Spielzeit auf Platz drei abschloss. (Symbolbild/MB)

Grohner Fußball: Trainer Heine zielt erneut auf den Aufstieg!

Vegesack, Deutschland - Nach einem spannenden Wettkampf in der vergangenen Saison geht die Grohner Fußballmannschaft nun in die Vorbereitungen für die nächste Herausforderung. Die ambitionierte Truppe hatte bei ihrem letzten Spiel gegen OT Bremen noch die Chance auf den Aufstieg in die Bremen-Liga, musste sich jedoch mit einem 5:1-Sieg begnügen, was nicht ausreichte, um den nötigen Torunterschied von zwölf Treffern zum Tabellenzweiten ATSV Sebaldsbrück zu erreichen. Trotz dieser Enttäuschung beendeten die Grohner die Saison auf einem soliden dritten Platz und zeigten besonders in der Hinrunde eine starke Leistung. In den letzten sechs Spielen holten sie beeindruckende 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 48:5, was die Konkurrenz ins Staunen versetzte, wie der Weser-Kurier berichtet.

Mit dem Blick nach vorne hat Trainer Jan-Philipp Heine bereits angekündigt, erneut den Aufstieg in die höchste Bremer Liga anvisieren zu wollen. Heine, der die Mannschaft in den letzten Monaten gut formen konnte, betont, dass die vergangene Saison die Spieler stärker gemacht hat und sie sich nun besser auf Drucksituationen einstellen können. Dazu gehört auch, dass das Team größtenteils zusammenbleibt. Allerdings verlassen zwei Spieler den Verein: Enes Corogli, der zurück zum SV Hemelingen möchte, und Onyekachi Nazareth Chidi, der sich beruflich neu orientieren will.

Neuzugänge und Vorbereitungen

Die Grohner verstärken sich zudem mit gleich zwei Neuzugängen: Milan Meyer kehrt von TSV Wallhöfen zurück, und Ali Omeirat, bislang Nachwuchstrainer beim JFV Bremen, wird ebenfalls Teil der Mannschaft. Auch Danyal Kerse, ein ehemaliger Spieler des SV Grohn, plant eine Rückkehr zur Mannschaft. Die Vorbereitung auf die neue Saison sieht vier wöchentliche Trainingseinheiten vor, um die Spieler optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten. Zu den ersten Freundschaftsspielen zählt eine Partie gegen den Bremen-Ligisten TV Eiche Horn am 13. Juli, gefolgt von mehreren Begegnungen während der Ritterhuder Sportwoche.

Positive Entwicklung im Bremer Fußball

Die Entwicklungen im Grohner Fußball sind Teil eines größeren Trends. Laut dem Bremer FV sind über 7,7 Millionen Menschen in Deutschlands Fußballvereinen organisiert, und die Mitgliederzahl steigt – bundesweit um 4,7 Prozent, in Bremen um 1,9 Prozent. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist ein Anstieg der aktiven Spieler zu verzeichnen, insbesondere bei Mädchen, wo sogar ein Zuwachs von 7,5 Prozent registriert wurde. Auch die Schiedsrichterzahlen zeigen eine positive Entwicklung, mit einem Anstieg um 8 Prozent in Deutschland und 3,6 Prozent in Bremen.

Die Resonanz auf die DFB-Qualifikationsangebote für Trainer im Basisbereich war ebenfalls erfreulich, mit über 19.000 erfolgreich abgeschlossenen Lizenzlehrgängen. Der Fußball boomt nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend auch der Grohner Mannschaft in der neuen Saison zugutekommen wird, und sie den langersehnten Aufstieg endlich realisieren können.

Details
OrtVegesack, Deutschland
Quellen