Lemwerder TV sichert Klassenerhalt: Ein spannendes Faustball-Saisonfinale!

Lemwerder TV sichert Klassenerhalt: Ein spannendes Faustball-Saisonfinale!
Lemwerder, Deutschland - Die Faustballerinnen des Lemwerder TV haben in dieser Saison einiges durchgemacht, aber am vorletzten Spieltag der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen sicherten sie sich mit einem 3:1-Sieg gegen TuS Döhlen den Klassenerhalt. Laut dem Weser-Kurier war dies ein wichtiger Schritt, insbesondere da das Team beim abschließenden Turnier in Selsingen ohne drei Leistungsträgerinnen antreten musste: Bengül Kara war im Urlaub, Anita Ivanda verletzte sich, und Stephanie von Seggern konnte aus privaten Gründen nicht mitspielen.
Am letzten Spieltag erwies sich das Team als stark dezimiert, lediglich fünf Spielerinnen waren verfügbar, und Darja Kohlwes sprang kurzfristig ein. Diese personellen Engpässe waren natürlich nicht ideal, und wie Tanja Schmellenkamp, die die Verantwortung für das Team übernahm, feststellte, spiegelten die Ergebnisse nicht das tatsächliche Spielniveau wider. Lemwerder verlor das erste Spiel gegen VfL Kellinghusen II mit 0:3, konnte sich jedoch im zweiten Spiel gegen MTSV Selsingen mit einem Satzgewinn respektabel präsentieren, auch wenn die finalen Ergebnisse ein 1:3 bescheinigten, wobei der dritte Satz mit 13:11 an die Lemwerderanerinnen ging.
Saisonverlauf und Herausforderungen
Zu Saisonbeginn haben die Lemwerderanerinnen einen vielversprechenden Start hingelegt, als sie mit 2:2 Punkten in die 2. Bundesliga Nord einstarteten. Im ersten Spiel gegen den SV Düdenbüttel gab es einen klaren 3:0-Sieg, während im zweiten Spiel die Damen dem TSV Hagen mit 0:3 unterlagen. Trainer Arthur Eggers stellte dabei Kommunikationsschwächen als Trainingsschwerpunkt heraus und bleibt optimistisch, trotz einiger Abgänge im Team, wie den von Darja Kohlwes und Melissa Knop. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Team stetig verbessert hat und das Saisonziel, einen Platz im oberen Mittelfeld zu erreichen, durchaus realistisch ist, wie die Berichterstattung auf NWZonline zeigt.
Insgesamt beendete der Lemwerder TV die Saison auf dem siebten Platz mit 10:18 Punkten. Damit war der Klassenerhalt in der Tasche, was eine große Erleichterung für die Mannschaft und ihre Anhänger ist. Vergessen wir nicht, dass auch einige Spielerinnen, wie Anita Ivanda und Bengül Kara, bei den Frauen-30-Seniorenmeisterschaften in Segnitz an den Start gehen werden, während ein internes Abschlussturnier für Damen, Herren und Nachwuchs im August geplant ist. Auch eine Abschlussfahrt Ende September wird die Saison im Team ausklingen lassen.
Der Blick nach vorne
Nun plant das Team, die Trainingsintensität etwas zu reduzieren und im Sommer Beach-Volleyball zu spielen. Nach dieser besonders herausfordernden Saison ist es wichtig, neue Energie zu tanken. Die Ergebnisse im Vergleich zu den Vorjahren waren durchwachsen, dennoch sehen die Spielerinnen und Trainer optimistisch in die Zukunft. Ein weiterer Blick auf die Gesamtsituation in der Bundesliga zeigt, dass die großen Teams wie TSV Hagen 1860 ganz oben stehen, während einige Mannschaften wie TuS Döhlen und Ohligser TV II in die Niedersachsenliga absteigen müssen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Liga unterstreicht, wie auch NDR feststellt.
Abschließend lässt sich sagen: Der Lemwerder TV hat die Saison gemeistert, trotz der Widrigkeiten. Jetzt gilt es, die Schule der harten Erfahrungen zu nutzen und stärker zurückzukehren. Es wird spannend zu beobachten, wie sich das Team in der kommenden Saison entwickeln wird!
Details | |
---|---|
Ort | Lemwerder, Deutschland |
Quellen |