Amani Mahmoud verlässt Werder Bremen: Wechsel zu Turbine Potsdam!

Amani Mahmoud wechselt von Werder Bremen zu Turbine Potsdam. Vertragsverlängerungen und Spielerabgänge prägen die Frauen-Bundesliga.
Amani Mahmoud wechselt von Werder Bremen zu Turbine Potsdam. Vertragsverlängerungen und Spielerabgänge prägen die Frauen-Bundesliga. (Symbolbild/MB)

Amani Mahmoud verlässt Werder Bremen: Wechsel zu Turbine Potsdam!

Bremen, Deutschland - Im Frauenfußball zeichnet sich ein Wechselgeschehen ab: Amani Mahmoud, die talentierte 19-Jährige aus der Jugendmannschaft des SV Werder Bremen, verlässt den Verein und schließt sich ab der kommenden Saison dem 1. FFC Turbine Potsdam an. Die offizielle Bekanntgabe des Wechsels erfolgte am Dienstag durch den Verein. Mahmoud, die vor einem halben Jahr ihren ersten Profi-Vertrag bei den Grün-Weißen unterschrieben hatte, äußerte sich dankbar für die gesammelten Erfahrungen in Bremen, sieht diesen Schritt jedoch als notwendige neue Herausforderung an, um regelmäßig Spielzeit zu erhalten. In der vergangenen Saison konnte sie leider nur drei Bundesliga-Einsätze verbuchen, da die Konkurrenz im Kader hoch ist, was ihren Abgang verständlich macht. Dies wird auch von Birte Brüggemann, der Abteilungsleiterin Frauenfußball bei Werder, unterstrichen, die den Wechsel in die 2. Liga als sinnvoll erachtet, um Mahmoud die gewünschten Einsatzzeiten zu ermöglichen. Deichstube berichtet, dass …

Doch nicht nur Mahmoud verlässt den Verein, auch Torhüterin Johanna Wende wird Werder verlassen. Ihr Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wende konnte in der letzten Saison bei der zweiten Mannschaft in 13 Partien spielen, konnte jedoch nicht die angestrebte Position als Nummer drei im Profikader erreichen. Dies zeigt, wie wichtig regelmäßige Spielzeiten für die Spielerinnen sind, um sich weiterzuentwickeln.

Vertragsverlängerungen und Neuzugänge

Werder Bremen blickt trotz dieser Abgänge jedoch optimistisch in die Zukunft. So haben Amira Dahl und Melina Kunkel, die beide in der vergangenen Saison mit Herausforderungen zu kämpfen hatten, ihre Verträge verlängert. Während Dahl nur vier kurze Einsätze hatte, fiel Kunkel aufgrund von Verletzungen ganz aus. Das zeigt, dass Werder auch auf die Rückkehr und Entwicklung ihrer Spielerinnen setzt. Zudem gibt es weitere positive Nachrichten: Maja Sternad und Juliane Wirtz haben ebenfalls ihre Verträge verlängert und werden weiterhin Teil des Teams bleiben.

Die Bremerinnen können sich auch über Rückkehrerinnen freuen: Michelle Weiß, die ein Jahr bei der TSG Hoffenheim spielte, wird zu Werder zurückkehren, genauso wie Michelle Ulbrich vom FC Bayern München. Damit stärkt Werder den Kader mit internationaler Erfahrung, was in der 2. Bundesliga von großem Vorteil sein kann. Ein weiterer Neuzugang ist Medina Desic vom 1. FC Nürnberg, die in der letzten Saison beeindruckende 20 Tore in 23 Spielen erzielte. Das deutet darauf hin, dass Werder auf der Suche nach neuen Talenten ist, die frischen Wind in die junge Mannschaft bringen können, während Schneider den Kader auch weiterhin verjüngen möchte.

Personalien im Tor

Im Tor wird sich ebenfalls einiges ändern. Sofja Nesterova verlässt nach nur vier Monaten den Verein, und auch Catalina Perez hat beschlossen, Werder zu verlassen. Als Nachfolgerin wird Vanessa Fischer von Turbine Potsdam verpflichtet, was zeigt, dass der Verein die Torwartposition neu besetzen möchte. Darüber hinaus hat Reena Wichmann ihren Vertrag verlängert und bringt damit frischen Wind ins Team. Rieke Dieckmann hat ebenso ihren Vertrag verlängert und zeigt, dass die Verbundenheit mit dem Verein stark ist.

Aufbruchsstimmung in Bremen! Während sich einige Spielerinnen auf den Weg in neue Herausforderungen machen, wird der Kader durch erfahrene Rückkehrerinnen und vielversprechende Neuzugänge verstärkt. Die Entwicklung der Frauenmannschaft von Werder hat für die kommende Saison einiges zu bieten, und die Fans dürfen gespannt sein.

Weser Kurier berichtet, dass … Kicker hat weitere Informationen …

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen