Stromausfälle in Bremen: Störungen heute erfolgreich behoben!

Stromausfälle in Bremen: Störungen heute erfolgreich behoben!
Bremen, Deutschland - Am 9. Juli 2025 hat Bremen mit einigen technischen Störungen zu kämpfen, die sowohl die Stromversorgung als auch die Telekommunikation betreffen. Es wurde von verschiedenen Stadtteilen berichtet, in denen Wartungsarbeiten und Störungen zu kurzzeitigen Unterbrechungen geführt haben. Besonders betroffen sind die Stadtteile in Bremen-Nord und Bremen-Ost, wo am Nachmittag mehrere Ausfälle registriert wurden.
Laut news.de wurden Störungen unter anderem in der Betonstraße, Vagtstraße sowie in der Stader Landstraße festgestellt. Die Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen dauerten bis zur frühen Abendstunde. Die letzten Störungen wurden dabei um 18:00 Uhr in der Betonstraße und um 17:29 Uhr in den anderen betroffenen Straßen behoben. So konnten die Anwohner in Teilen von Bremen-Nord und Bremen-Ost endlich aufatmen.
Telekommunikationsprobleme in Bremen
Zusätzlich zu den Stromausfällen sind seit gestern auch massive Probleme bei der Deutschen Telekom aufgetreten. Über 63% der Nutzer berichten von Internet-Abstürzen, gefolgt von Telefonproblemen und totalen Systemausfällen, wie gibteseinestorung.de meldet. Betroffene Postleitzahlen sind unter anderem 28309, 28199 und 28219. Die aufgezählten Probleme betreffen nicht nur Bremen, sondern auch Abläufe in Städten wie Stuhr, Lilienthal und Weyhe.
Die Nutzer der Telekom können momentan ihre Beschwerden über verschiedene Kanäle einbringen, da die durchschnittliche Zufriedenheitsbewertung für den Anbieter in den letzten drei Monaten bei lediglich 2,51 von 5 Punkten liegt.
Handlungsanweisungen bei Stromausfällen
Für diejenigen, die von den Stromausfällen betroffen sind, bietet stromausfall.org eine hilfreiche Übersichtskarte, die in Echtzeit die aktuellen Ausfälle darstellt. Die Nutzer werden zudem gebeten, relevante Maßnahmen zu ergreifen. So sollten zum Beispiel elektrische Geräte abgeschaltet werden, um eventuelle Schäden durch Überspannung zu vermeiden.
Zusätzlich wird empfohlen, Taschenlampen oder Handys als Lichtquelle bereit zu halten und auf die Möglichkeit eines größeren Stromausfalls vorbereitet zu sein. Die Dauer der Unterbrechungen kann von wenigen Minuten bis hin zu einem mehrtägigen Ausfall variieren. Daher ist es ratsam, sich mit Kerzen, Batterien und Notvorräten einzudecken.
Insgesamt zeigt sich, dass technologische Infrastrukturen in Bremen momentan stark gefordert sind. Die Stadt hofft auf eine zügige Normalisierung der Lage, während die Bürger sich an die neue Situation anpassen müssen. Die Behebung der Störungen hatte am späten Abend schließlich positive Fortschritte gezeigt, doch es bleibt abzuwarten, ob es zu weiteren Unterbrechungen in den kommenden Tagen kommt.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |