Ärzte in Vahr: Soziale Vernetzung gegen Einsamkeit und Armut!

Hausärzte in Vahr arbeiten an besserer Patientenversorgung, um Einsamkeit und Armut durch soziale Vernetzung zu bekämpfen.
Hausärzte in Vahr arbeiten an besserer Patientenversorgung, um Einsamkeit und Armut durch soziale Vernetzung zu bekämpfen. (Symbolbild/MB)

Ärzte in Vahr: Soziale Vernetzung gegen Einsamkeit und Armut!

Vahr, Deutschland - In Bremen ist ein ernstes Thema auf den Tisch gekommen: Einsamkeit und Armut haben sich als erhebliche Gesundheitsrisiken herausgestellt. Die Hausärzte der Praxis Vahr haben dies erkannt und suchen nach Wegen, ihren Patient:innen eine ganzheitliche Versorgung zu bieten. Dies geht Hand in Hand mit der zunehmenden Erkenntnis, dass soziale Faktoren eine entscheidende Rolle in der medizinischen Forschung spielen. Wie der Weser-Kurier berichtet, besuchten die Ärzte vor kurzem das Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord, um sich über soziale Hilfsangebote zu informieren.

Einsamkeit ist ein zentrales Problem, besonders für ältere Menschen. Andrea Michaelis vom Verein Vahrer Löwen engagiert sich in der Seniorenarbeit und bietet Unterstützung in verschiedenen Formen, wie beispielsweise einem günstigen Mittagstisch oder kostenlosen Sozialberatungen. Die Verknüpfung von ärztlichen und sozialen Dienstleistungen wird als Schlüssel zur Verbesserung der Patientenversorgung angesehen. Häufig kommen Patient:innen ohne medizinischen Grund in die Praxis, was zeigt, dass es an der Zeit ist, die soziale Isolation zu bekämpfen.

### Die gesundheitlichen Folgen der Isolation

Die negative Wirkung von Einsamkeit ist nicht zu unterschätzen. Laut der WHO sind Einsamkeit und soziale Isolation nicht nur schädlich für das Gefühl des Wohlbefindens, sie machen auch körperlich krank. Weltweit sind 871.000 Todesfälle auf Einsamkeit zurückzuführen. Die Risiken reichen von Hirnschlägen bis zu Depressionen – allein diese Zahlen erweisen sich als einschüchternd. In Deutschland sind geschätzt ein Drittel der älteren Menschen und ein Viertel der Heranwachsenden sozial isoliert, wie die ZQP feststellt.

Die häufigsten Ursachen für Einsamkeit sind vielfältig: Krankheiten, fehlende Bildung, niedrige Einkommen und mangelnde soziale Angebote tragen alle zu diesem Problem bei. Die ärztliche Praxis in Vahr setzt deshalb auf Vernetzung mit sozialen Einrichtungen, um eine bessere Anbindung zu schaffen und den Patient:innen zu helfen, soziale Kontakte zu pflegen.

### Innovative Ansätze zur Verbesserung der sozialen Kontakte

Einigen Initiativen, wie den Sprachcafés im Quartierszentrum, wird ebenfalls eine große Bedeutung beigemessen. Diese fördern die Integration von Menschen aus unterschiedlichen Ländern und sprechen ein essenzielles Bedürfnis an: soziale Teilhabe. Gesundheitsfachkraft Jasmin Scholz führt aus, dass das Ziel ist, Gesundheitssprechstunden direkt in den Arztpraxen anzubieten, um die Vernetzung zu verbessern.

Die angesprochenen Herausforderungen sind nicht nur lokal von Bedeutung. Der umfassende Blick auf Einsamkeit zeigt, dass es auch international Ansätze gibt, wie etwa in Schweden, wo eine nationale Strategie zur Bekämpfung von Einsamkeit verfolgt wird. Hier werden soziale Kontakte aktiv in Geschäften, Restaurants und Nachbarschaften gefördert, was sich positiv auf die Gesellschaft auswirkt.

In Bremen sind die Hausärzte fest entschlossen, einen Beitrag zur Lösung dieses bedeutenden Problems zu leisten. Die enge Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen soll dazu führen, dass die betroffenen Patient:innen nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch sozial eingebunden werden. In einer Zeit, in der Einsamkeit eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellt, ist diese Initiative ein Schritt in die richtige Richtung.

Details
OrtVahr, Deutschland
Quellen