Neuer Glanz für Borgfeld: Aktivita eröffnet moderne Physiotherapieräume!

Neuer Glanz für Borgfeld: Aktivita eröffnet moderne Physiotherapieräume!
Borgfeld, Deutschland - In Bremen tut sich was: Die Physiotherapiepraxis Aktivita am Moorkuhlenweg 7 steht derzeit im Fokus, denn hier wird fleißig umgebaut. Die Baustelle auf der linken Seite des Gebäudes lässt auf spannende Neuerungen schließen. Innenarchitektin Hanne Fischer und Sebastian Gunschera leisten hervorragende Arbeit bei der Planung eines neuen Empfangsbereichs, der den Besuchern ein modernes und einladendes Ambiente bieten soll. Diese Renovierung erfolgt bei laufendem Betrieb, sodass Behandlungen weiterhin in der rechten Gebäudehälfte und in einer zusätzlichen Praxis in der Daniel-Jacobs-Allee stattfinden.
Ein neues Konzept sieht vor, dass der Empfang mit einem zentralen Tresen ausgestattet wird und sieben Behandlungsräume sowie ein großzügiger Trainingsbereich entstehen. Ein einladender Wartebereich mit Sitznischen sorgt dafür, dass Patienten sich wohlfühlen. Die Gestaltung setzt auf gelbe Akzente, inspiriert durch das Praxislogo, sowie weiße Wände, schwarzes Metall und viel Holz – ein absolut gelungener Mix aus modernen und warmen Elementen, wie auch der Fachwerk4 berichtet.
Ein starkes Team für eine erfolgreiche Praxis
Die Physiotherapiepraxis Aktivita hat sich seit ihrer Gründung vor 30 Jahren stetig weiterentwickelt. Mit einem Team von elf engagierten Therapeuten, die verschiedene Schwerpunkte, wie etwa Sporttherapie, abdecken, wird hier evidenzbasierte Physiotherapie großgeschrieben. Dabei wird den Patienten eine aktive Einbindung in ihren Heilungsprozess geboten, was die Praxis bei den Bremern äußerst beliebt macht. Patienten können aufgrund einer ärztlichen Empfehlung, auf Rezept oder einfach wegen des hervorragenden Rufs der Praxis zu den Behandlungen kommen. Zu den Klienten zählen auch Bremer Sportvereine, die auf die Expertise des Teams vertrauen.
Für die Physiotherapiepraxis ist es wichtig, auch während der Sanierung einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Unterstützung von Nachbarn, wie einer Logopädin, die großzügig einen Raum zur Verfügung stellte, ist hier besonders aufschlussreich. Handwerker aus der Region tragen zur Fertigstellung der Räume bei, viele von ihnen haben bereits von Gunschera behandelt wurden. Dieser gibt zudem vor der Eröffnung zu erkennen, wie dankbar er den Patienten für ihre Geduld während der Renovierung ist.
Neue Trends in der Physiotherapie
Die Physiotherapiepraxis Aktivita ist nicht nur in der Gestaltung auf dem neuesten Stand. Auch bei den Behandlungsansätzen wird ein Blick in die Zukunft geworfen. Wie Do Physio beschreibt, wird die Branche zunehmend durch zahlreiche Trends und innovative Ansätze bereichert. Die Integration von Yoga und Pilates, Naturansätze und sogar Virtual Reality, die in der Rehabilitation eingesetzt wird, zeigen, dass Bewegung und Wellness Hand in Hand gehen können, um das körperliche Wohlbefinden zu fördern. Diese Entwicklungen könnten langfristig den Standard in der Physiotherapie beeinflussen und Raum für neue Ausbildungsinhalte schaffen.
Bis zur geplanten Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten Anfang August ist es noch ein kleines Stück Weg. Doch die Vorfreude auf die Rückkehr zum Betrieb auf beiden Seiten wächst. Eine Eröffnungsfeier mit Handwerkern, Mitarbeitern, Patienten und Interessierten ist bereits in Planung – ein Anlass, um das neue, frische Gesicht der Praxis gebührend zu feiern.
Details | |
---|---|
Ort | Borgfeld, Deutschland |
Quellen |