Große Drogen-Razzia in Bremen: 26-Jähriger festgenommen!

Große Drogen-Razzia in Bremen: 26-Jähriger festgenommen!
Breitenweg, 28195 Bremen, Deutschland - In Bremen ist die Polizei derzeit intensiv gegen Drogenhandel und illegale Aktivitäten vorgegangen. Am Abend des 30. Juni 2025 beobachteten Zivilkräfte der Polizei in der Breitenwegstraße, wie ein 26-jähriger Mann bei verdächtigen Aktivitäten in der Bahnhofsgegend hantierte. Nach einer beobachteten Drogenübergabe wurde der Verdacht auf Drogenhandel laut, was zu weiteren Ermittlungen führte. Nur kurze Zeit später wurde der Mann festgenommen, während ein Komplize mit mehreren Verkaufseinheiten Marihuana kontrolliert wurde. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft durch einen Richter genehmigt wurde, stellte die Polizei eine beachtliche Menge an Drogen sicher, darunter mehr als ein Kilogramm Cannabis, 400 Gramm Kokain und zahlreiche Ecstasy-Tabletten. Außerdem fand die Polizei verschreibungspflichtige Medikamente sowie verschiedene Gegenstände, die mit Drogenhandel in Verbindung stehen, darunter griffbereite Messer, Verpackungsmaterialien und eine Feinwaage.
Die Festnahme und die anschließenden Ermittlungen sind Teil einer breiteren Strategie der Bremer Polizei, die von Mittwochnachmittag bis in die Nacht umfangreiche Maßnahmen gegen den Drogenhandel um den Hauptbahnhof und im Bremer Viertel durchgeführt hat. Wie der Weser-Kurier berichtet, wurden in diesem Rahmen diverse Kontrollen durchgeführt, bei denen Drogen und Bargeld sichergestellt wurden. Mehrere Strafanzeigen sind die Folge dieser intensiven Überwachung. Neben offenen und verdeckten Maßnahmen zur Feststellung von Straßenhändlern wurden auch Platzverweise erteilt und ein offener Haftbefehl vollstreckt. Ein vermisster Jugendlicher konnte wieder in seine Einrichtung zurückgebracht werden.
Aufsehen erregende Funde
Insbesondere im Steintor und Huchting wurden Kioske, Imbisse und Bars einer gründlichen Überprüfung durch das Ordnungsamt, Zoll sowie Finanz- und Bauamt unterzogen. Die Ergebnisse waren alarmierend: Gravierende Mängel wurden festgestellt, dazu gehörten illegales Glücksspiel, massive Hygienemängel und Verstöße gegen verschiedene Gesetze. In einer Teestube in der Kirchhuchtinger Landstraße beschlagnahmte die Polizei fast 400 Gramm Marihuana und mehrere Verkaufseinheiten Kokain. Eine in der Nähe liegende Shishabar musste wegen Verdachts auf illegale Sportwetten geschlossen werden, wobei mehrere Kilogramm unversteuerter Tabak sichergestellt wurden.
Die intensive Arbeit der Polizei in Bremen spiegelt sich auch in den Statistiken wider, die regelmäßig veröffentlicht werden. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass der Drogenhandel auch im Jahr 2024 ein wichtiges Thema bleibt. So dokumentiert die PKS nicht nur die Entwicklung der Straftaten, sondern auch die Bemühungen der Behörden, das Sicherheitsgefühl in der Stadt zu stärken. Trotz intensiver Maßnahmen bleibt die Herausforderung, die Drogenkriminalität nachhaltig zu reduzieren und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Maßnahmen der Polizei nicht nur präventiv wirken, sondern auch darauf abzielen, die illegalen Strukturen in der Stadt zu durchbrechen. Die Festnahme des 26-Jährigen markiert dabei nur einen kleinen Teil eines umfassenden Engagements gegen Drogenhandel in Bremen, das weiter an Dynamik gewinnen dürfte.
Details | |
---|---|
Ort | Breitenweg, 28195 Bremen, Deutschland |
Quellen |