Neuzugang Michael Wennink: ATSV Habenhausen setzt auf frischen Wind!

ATSV Habenhausen verpflichtet Michael Wennink vom niederländischen Erstligisten HV Hurry Up, um die Mannschaft zu stärken.
ATSV Habenhausen verpflichtet Michael Wennink vom niederländischen Erstligisten HV Hurry Up, um die Mannschaft zu stärken. (Symbolbild/MB)

Neuzugang Michael Wennink: ATSV Habenhausen setzt auf frischen Wind!

Habenhausen, Deutschland - Eine spannende Neuigkeit aus der Bremer Handballszene: Der ATSV Habenhausen hat seinen dritten externen Neuzugang präsentiert. Der 27-jährige Linksaußen Michael Wennink wechselt vom niederländischen Erstligisten HV Hurry Up zum Drittligisten und wird nicht nur das Team verstärken, sondern auch eine wichtige Lücke schließen. Der Abgang von Tim Brauner zum TV Cloppenburg hat die Bremer dazu veranlasst, auf dem Markt aktiv zu werden, und sie haben mit Wennink einen echten Fang gemacht.

Nach zwei Jahren bei E&O Emmen und einer kurzen Zeit in Zwartemeer ist dies für den talentierten Spieler der erste Schritt ins Ausland. Handball-World berichtet, dass Wennink während eines Probetrainings in Bremen die Verantwortlichen durch seine Schnelligkeit im Tempogegenstoß, seinen konzentrierten Abschluss und seine Abwehrstärke überzeugte. Trainer Matthias Ruckh hat großes Vertrauen in die Fähigkeiten von Wennink und ist überzeugt, dass er sowohl im Angriff als auch in der Abwehr viel Verantwortung übernehmen kann.

Neue Herausforderungen und positive Erwartungen

Michael Wennink zeigt sich begeistert über den Wechsel nach Bremen und freut sich auf die neuen Erfahrungen, die ihn erwarten. Während er in der niederländischen Liga bereits viel Erfahrung sammeln konnte, ist der Schritt ins Ausland für ihn eine großartige Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Auch seine künftigen Mitspieler, wie Luc Schluroff, der ebenfalls auf der Halbposition spielt, freuen sich über die Verstärkung.

Der Wechsel zu ATSV Habenhausen hat bei den Vereinsverantwortlichen und den Mitspielern von Hurry Up keine Panik ausgelöst. Es bleibt zu hoffen, dass die Eltern von Goncalo Gracio und Youri Braker gute Gründe haben, um beim Club zu bleiben. Handbalinside hebt hervor, dass die Unterstützung im Team stark ist und die Abgänge in einem positiven Licht gesehen werden.

Mit Michael Wennink hat der ATSV Habenhausen also ein gutes Geschäft gemacht und ist bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet. Trainer Ruckh kann sich auf flexiblere Spielsysteme freuen, da Wennink ein großes Potenzial mitbringt.

Details
OrtHabenhausen, Deutschland
Quellen