Werder Bremen auf der Suche nach Abwehr-Juwel Hajdari aus Lugano!

SV Werder Bremen plant die Verpflichtung von Albian Hajdari und Maximilian Wöber im Sommer-Transferfenster 2025.
SV Werder Bremen plant die Verpflichtung von Albian Hajdari und Maximilian Wöber im Sommer-Transferfenster 2025. (Symbolbild/MB)

Werder Bremen auf der Suche nach Abwehr-Juwel Hajdari aus Lugano!

Lugano, Schweiz - Die Transferzeit hat volle Fahrt aufgenommen, und beim SV Werder Bremen brodelt es gewaltig im Kessel! Bisher durfte der Verein zwar noch keinen Neuzugang bejubeln, doch die Verantwortlichen scheinen fleißig an Lösungen zu arbeiten. Aktuell steht die Verpflichtung von Verteidiger Maximilian Wöber vom Leeds United kurz bevor. Hierbei wird über eine Ablöse von maximal vier Millionen Euro gesprochen. Es sind nur noch letzte Details zu klären, bevor Wöber das grün-weiße Trikot überstreifen könnte, wie Deichstube berichtet.

Doch Wöber ist nicht der einzige Abwehrspieler, der auf dem Wunschzettel des Bremer Vereins steht. Besonders die 22-jährige Abwehrkraft Albian Hajdari, derzeit beim FC Lugano unter Vertrag, hat das Interesse des Klubs geweckt. Hajdari könnte die Bremer Defensive verstärken, da sein Marktwert aktuell bei stolzen zwölf Millionen Euro liegt. Dank einer Ausstiegsklausel könnte er jedoch für „nur“ fünf Millionen wechseln. Ein tolles Geschäft für die Grün-Weißen, sollten sie sich mit dem jungen Verteidiger einig werden. Auch Yahoo Sports hat diese Informationen näher beleuchtet.

Wer interessiert sich für Hajdari?

Interessanterweise sind neben Werder Bremen auch der AFC Bournemouth und West Ham United an Hajdari interessiert. Ein heißer Markt für einen Spieler, der gerade mal 22 Jahre alt ist und einen beeindruckenden Leistungsausweis vorzuweisen hat. Letzte Saison kamen für Hajdari über 40 Pflichtspiele zusammen, und im März dieses Jahres gab er sein Debüt für die schweizerische Nationalmannschaft. Sportlich könnte das für Bremen ein Coup werden, denn transfermarkt.de führt Hajdari als einen der aufstrebenden Stars auf.

Die Transferperiode stellt die Bremer Verantwortlichen aber auch vor Herausforderungen. Ein Überschuss von 7,5 Millionen Euro muss erwirtschaftet werden, um die finanziellen Vorgaben zu erfüllen. Bisher blieb der Transfermarkt für Werder allerdings ruhig, denn Abgänge sind bislang nicht zu verzeichnen. Dies könnte sich jedoch bald ändern, wenn man mit Hajdari und Wöber einen neuen Impuls setzen möchte.

Ein Blick auf die Transferbilanz

Die Transferbilanz in der Bundesliga zeigt, dass in dieser Saison bislang 134 Spieler den Verein gewechselt haben, was zu Einnahmen von rund 309,8 Millionen Euro führte. Aufseiten der Zugänge stehen 170 Transfers mit einem Gesamtwert von 305,75 Millionen Euro. Damit liegt das durchschnittliche Alter der Neuzugänge bei 21,4 Jahren, was den Trend zu jungen Talenten deutlich macht. Werder Bremen hat hier die Möglichkeit, sich durch kluge Transfers wie den von Hajdari sportlich und finanziell zu verbessern.

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob Werder Bremen den Deal mit Hajdari und Wöber finalisieren kann. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Spieler am Ende in der kommenden Saison die grün-weißen Farben auf dem Platz repräsentieren. Eines ist sicher: Die Planungen laufen auf Hochtouren, und ein gutes Händchen bei den Transfers könnte den Unterschied machen!

Details
OrtLugano, Schweiz
Quellen