Unwetter-Chaos: Bahnverkehr in Berlin stark beeinträchtigt!

Unwetter-Chaos: Bahnverkehr in Berlin stark beeinträchtigt!
Berlin, Deutschland - Die Deutsche Bahn wird am 26. Juni 2025 besonders gefordert, denn ein Unwetter sorgt für erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr im Großraum Berlin. Wie news.de berichtet, haben die Schwierigkeiten heute begonnen, was viele Reisende vor Herausforderungen stellt.
Die Deutsche Bahn hat mittlerweile über zahlreiche Ausfälle, Teilausfälle sowie Umleitungen im Fernverkehr informiert. Besonders betroffen sind Verbindungen wie Hamburg – Berlin – Dresden – Praha sowie Hamburg – Berlin – Halle (S)/Leipzig – Erfurt – München. Zudem müssen sich Reisende auf Einschränkungen auf den Strecken Berlin – Hannover – Bad Bentheim – Amsterdam und Köln/Düsseldorf – Hannover – Berlin einstellen.
Tipps für Reisende
Für alle, die nach Frankfurt (M) reisen möchten, empfiehlt die Deutsche Bahn, die Verbindung über Berlin – Leipzig – Erfurt zu nutzen. Wer nach Hannover möchte, sollte die Züge von Köln/Düsseldorf für die Verbindung nach Berlin wählen. Reisende nach Hamburg wird geraten, über Hannover zu fahren und dort umzusteigen. Es heißt, dass trotz der Unwetterbedingungen 64% der Fernverkehrszüge pünktlich sind, während 36% der Züge mindestens sechs Minuten Verspätung hatten.
Die Pünktlichkeit der Züge der DB Regio liegt im ersten Quartal 2023 zwischen 92 und 93%, was für die Regionalverkehre eine recht gute Bilanz darstellt. Doch die Deutschen Bahn sieht sich, wie db-fahrplan.com hervorhebt, einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die die Unpünktlichkeit verursachen. Dazu zählen unter anderem Baustellen, Sanierungen, aber auch Störungen an Fahrzeugen und der Sicherheitstechnik.
Ein Blick auf die Infrastruktur
Extremes Wetter ist generell ein großes Thema in Deutschland. So warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor massiven Störungen im Straßen- und Schienenverkehr, wobei die Gefahr durch Glatteis und Eislasten besonders in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen besteht. Ein Bericht der Tagesschau weist darauf hin, dass auch Stromausfälle sowie Schäden an der Infrastruktur möglich sind. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Wetterextreme immer häufiger Auswirkungen auf den Verkehrssektor haben.
Die mobile Störungskarte und der Zugradar, die auf bahn.de aktuell bereitgestellt werden, sind hilfreiche Tools für Reisende, um sich über aktuelle Zugsituationen zu informieren. Für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, besteht die Möglichkeit, sich über die Verspätungsalarm-Funktion automatisch benachrichtigen zu lassen, falls es zu Verzögerungen kommt.
Inmitten dieser Schwierigkeiten bleibt zu hoffen, dass die Deutsche Bahn auch in Krisensituationen ein gutes Händchen hat und die Reisenden schnellstmöglich ans Ziel bringen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |