Arnautovic begeistert Belgrad: Rekordvertrag bei Roter Stern unterschrieben!

Marko Arnautovic wechselt ablösefrei zu Roter Stern Belgrad. Der Nationalspieler unterschreibt einen zwei Jahre laufenden Vertrag und wird Teil der Meistermannschaft.
Marko Arnautovic wechselt ablösefrei zu Roter Stern Belgrad. Der Nationalspieler unterschreibt einen zwei Jahre laufenden Vertrag und wird Teil der Meistermannschaft. (Symbolbild/MB)

Arnautovic begeistert Belgrad: Rekordvertrag bei Roter Stern unterschrieben!

Belgrad, Serbien - Marko Arnautovic hat seinen nächsten großen Schritt im internationalen Fußball gewagt. Der österreichische Nationalspieler wechselte ablösefrei zu Roter Stern Belgrad, wo er einen beeindruckenden Vertrag über zwei Jahre bis 2027 unterzeichnet hat. Wie kicker.at berichtet, wird Arnautovic mit einem Gehalt von insgesamt fünf Millionen Euro netto zum bestbezahlten Spieler in der Geschichte des Vereins. Dieses Engagement ist besonders bemerkenswert, da die Rückkehr zu einem Klub in seinem familiären Heimatland sowohl für seine Karriere als auch für die Fans von Bedeutung ist.

Die Bekanntgabe seines Wechsels erfolgte am Montag, und Hunderte Fans versammelten sich am Flughafen in Belgrad, um Arnautovic feierlich zu empfangen. Unter den Anwesenden waren auch seine Unterstützer, die mit Fahnen und Gesängen seinen neuen Lebensabschnitt begleiteten. Während der Präsentation durch den Klub gab Arnautovic an, stolz darauf zu sein, bei Roter Stern zu spielen, ein Verein, dem er schon lange aufgrund seiner serbischen Wurzeln verbunden ist. Der Generaldirektor von Roter Stern, Zvezdan Terzic, hat bereits betont, dass Arnautovic nicht nur das Team stärken, sondern auch die Zuschauer ins Stadion ziehen wird.

Ein Rückkehr mit großer Bedeutung

Die Anfänge von Arnautovics Karriere sind reich an internationalen Begegnungen, und dieser Wechsel markiert seine achte Station in der Fußballwelt. Zuvor war der 36-Jährige bei Inter Mailand unter Vertrag, wo er ebenfalls zur seiner besten Form aufgelaufen ist. Vor seinem Entschluss, zu Roter Stern zu wechseln, hatte auch der SK Rapid Wien versucht, ihn zu verpflichten. Doch das Angebot von sechs Millionen Euro brutto über zwei Jahre wurde nicht als ausreichend erachtet, sodass die Verhandlungen ohne Einigung eingestellt wurden.

Zusätzlich hat Arnautovic bereits große Pläne für die Zukunft. Roter Stern und der Spieler haben vereinbart, dass er auch nach seiner aktiven Karriere im Verein tätig sein wird. Das Ziel des Klubs ist klar: Nach acht Meisterschaften in Serie soll auch der Weg zur Champions-League-Qualifikation erfolgreich fortgesetzt werden. Bereits am 29. Juli könnte Arnautovic in einem Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gegen Lincoln Red Imps aus Gibraltar sein Debüt geben.

Diese neuesten Entwicklungen fallen in eine Zeit, in der die finanziellen Transaktionen im Fußball sehr dynamisch und stark variierend sind. Global haben Vereine enorme unterschiedliche Summen für Transfers ausgegeben, wie man in den letzten Jahren gesehen hat, zum Beispiel mit Neymar und dem Rekordtransfer von Jhon Durán. Dennoch bleibt der Kader von Roter Stern mit Arnautovic an der Spitze hoch im Kurs, was nicht nur finanzielle, sondern auch sportliche Auswirkungen auf das Team haben könnte, wie auch Statista anmerkt.

Es bleibt abzuwarten, wie sich Arnautovic in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird. Sicher ist jedoch, dass sein Engagement im serbischen Fußball und die große Anerkennung von den Fans ihm neue Perspektiven und Herausforderungen bieten werden, die sowohl für ihn als auch für den Verein von großer Bedeutung sind.

Details
OrtBelgrad, Serbien
Quellen