Seebühne Bremen 2025: Staraufgebot von Anastacia bis Zucchero!

Erleben Sie die Seebühne Bremen in Gröpelingen mit über 30 internationalen Künstlern vom 27. Juni bis 3. August 2025.
Erleben Sie die Seebühne Bremen in Gröpelingen mit über 30 internationalen Künstlern vom 27. Juni bis 3. August 2025. (Symbolbild/MB)

Seebühne Bremen 2025: Staraufgebot von Anastacia bis Zucchero!

Gröpelingen, Deutschland - Die Vorfreude steigt, denn die Seebühne Bremen öffnet am Freitag, dem 27. Juni 2025, mit einem besonderen Event ihre Pforten zur neuen Saison. Den Auftakt macht der gefeierte Soundkünstler Schiller mit seinem Programm „Sommertraum“. Das Veranstaltungs-Highlight verspricht wieder ein bunter Mix aus Musik und Unterhaltung für Groß und Klein zu werden.

Insgesamt umfasst die Saison bis zum 3. August 2025 sage und schreibe 31 Veranstaltungen, bei denen internationale Stars auf der Bühne stehen werden. Unter den hochkarätigen Künstlern finden sich Namen wie Tom Jones, der am 22. Juli 2025 die Seebühne rocken wird, die grandiose Melissa Etheridge, der unvergessliche Plácido Domingo, sowie zahlreiche weitere musikalische Größen. Von Klassik über Rock bis hin zu Comedy ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vielfältiges Line-Up

Das diesjährige Programm bietet ein breites Spektrum an Genres. Besondere Momente verspricht der Auftritt von Anastacia sowie das Konzert der Earth, Wind and Fire Experience am 1. August. Zudem dürfen sich die Besucher auf die grandiosen Verdi-Opern „Aida“ und „La Traviata“ am 16. und 17. Juli freuen.

Hier eine Übersicht über einige der Highlights:

  • Fury in the Slaughterhouse: 5. Juli, 20 Uhr
  • Max Herre & Joy Denalane: 26. Juli, 20 Uhr
  • Atze Schröder: 25. Juli, 20.30 Uhr
  • Ben Zucker: 9. Juli, 19.30 Uhr
  • Feuerschwanz: 24. Juli, 19.45 Uhr
  • Die Musik von Hans Zimmer & Others: 27. Juli, 19 Uhr
  • Abba Gold – The Concert Show: 4. Juli, 20.30 Uhr
  • Hallo – A Tribute to Adele: 3. August, 19 Uhr (Saisonabschluss)

Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf Jan Delay, dessen Konzert am 2. Juli bereits ausverkauft ist, sowie dem Auftritt von Beth Hart, der auf den 29. Juli 2026 verschoben wurde. Die Seebühne Bremen hat sich seit ihrer Wiederbelebung im Sommer 2021 zum Hotspot für Musikbegeisterte entwickelt und zieht jährlich zehntausende Besucher an.

Ein Ort mit Tradition

Die Seebühne, gelegen an der Weser in Bremen-Gröpelingen, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Zwischen 2008 und 2010 wurde der Veranstaltungsort vom Theater Bremen genutzt, bevor das Metropol Theater Bremen 2021 die Wiederbelebung übernahm. Mit rund 160 Veranstaltungen und über 160.000 Gästen in den vergangenen Jahren hat sich die Seebühne als ein festes Element im Bremer Kulturleben etabliert.

Das Event hat sich nicht nur in Bremen einen Namen gemacht, sondern steht auch in einer Reihe mit den größten Musikfestivals Deutschlands, wie zum Beispiel dem Glücksgefühle Festival, das 2023 mit rund 130.000 Besuchern am Hockenheimring glänzte, und dem Fusion Festival, welches für seine kulturelle Vielfalt berühmt ist und jährlich etwa 70.000 Besucher anzieht.

Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, auf der Seebühne Bremen Live-Acts hautnah zu erleben, kann weitere Informationen und Tickets online unter www.seebuehne-bremen.de finden.

Details
OrtGröpelingen, Deutschland
Quellen