Bauarbeiten am Klinikum Bremen-Mitte: Sankt-Jürgen-Straße ab 2026 gesperrt!

Bauarbeiten in Bremen-Mitte beginnen 2026: Neues Hulsberg-Viertel entsteht mit Klinikum und Verbesserungen der Infrastruktur.
Bauarbeiten in Bremen-Mitte beginnen 2026: Neues Hulsberg-Viertel entsteht mit Klinikum und Verbesserungen der Infrastruktur. (Symbolbild/MB)

Bauarbeiten am Klinikum Bremen-Mitte: Sankt-Jürgen-Straße ab 2026 gesperrt!

Bremen, Deutschland - In Bremen tut sich einiges! Im Rahmen der Neugestaltung des Hulsberg-Viertels wird das Klinikum Bremen-Mitte ab 2026 umfassende Umbaumaßnahmen durchlaufen. Wie der Weser-Kurier berichtet, werden die Arbeiten an der Sankt-Jürgen-Straße voraussichtlich von März 2026 bis März 2028 durchgeführt, wobei eine Verlängerungsoption bis 2029 besteht. Die Sperrungen sind notwendig, da die Sanierungsmaßnahmen in offener Bauweise erfolgen müssen.

Die Planung sieht nicht nur eine temporäre Schließung der Sankt-Jürgen-Straße vor, sondern auch die Installation einer Lichtsignalanlage an der Lessingstraße/Ecke Humboldtstraße. Diese soll den Schüler:innen der Tove-Jansson-Schule eine sichere Querung ermöglichen. Außerdem fordert der Beirat eine neue Bushaltestelle vor dem Klinikum sowie eine barrierefreie Fußgängerquerung.

Spatenstich für das neue Viertel

Der offizielle Spatenstich für das Hulsberg-Viertel, das auf dem ehemaligen Gelände des Klinikums entsteht, fand kürzlich statt. Unter der Leitung von Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) geht es mit den Straßenbauarbeiten los, wie Buten un Binnen berichtet. Bis 2029 sollen mehr als 1.000 Wohnungen errichtet werden, um dem Wohnraummangel in Bremen entgegenzuwirken. Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt, wobei zuerst vier der insgesamt sechs neuen Straßen angelegt werden.

Bereits in der ersten Bauphase werden auch die Kanalisation sowie vorbereitende Arbeiten für Strom- und Wasseranschlüsse erledigt. Einige Gebäude von Privatinvestoren sind bereits erfolgreich errichtet und bewohnt, am Rand des neuen Viertels. Diese sind problemlos an die bestehenden Versorgungsleitungen angeschlossen, während für weitere Gebäude und Wege noch Infrastrukturmaßnahmen vorbereitet werden müssen.

Ein Blick in die Zukunft

Das Großprojekt hinterlässt Spuren weit über die Umbaumaßnahmen hinaus. Wie die Plattform dba-bau zeigt, stehen in Bremen viele Bauprojekte an, die Stadtentwicklung und nachhaltiges Bauen vereinen. Der Fokus liegt darauf, nicht nur modernen Wohnraum zu schaffen, sondern auch klimafreundliche und zukunftssichere Konzepte umzusetzen. Die dba-Plattform bietet einen Blick auf Projekte, die sich auf eine positive Transformation der Stadt konzentrieren.

Die Bauarbeiten um das Klinikum Bremen-Mitte und die Entstehung des Hulsberg-Viertels sind nur Beispiele für die aktive Stadtentwicklung, die in der Hansestadt stattfindet. Es bleibt spannend, wie sich die Infrastruktur und das Wohnangebot in Bremen in den kommenden Jahren verändern werden.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen