TSV Fischerhude-Quelkhorn triumphiert: Aufstieg in die Bezirksliga!

TSV Fischerhude-Quelkhorn kehrt in die Bezirksliga zurück. Nachwuchstalente und spannende Relegationsspiele im Überblick.
TSV Fischerhude-Quelkhorn kehrt in die Bezirksliga zurück. Nachwuchstalente und spannende Relegationsspiele im Überblick. (Symbolbild/MB)

TSV Fischerhude-Quelkhorn triumphiert: Aufstieg in die Bezirksliga!

Etelsen, Deutschland - Der TSV Fischerhude-Quelkhorn feiert eine Rückkehr zur Bezirksliga Lüneburg 3, nachdem die Mannschaft in einem packenden Relegationsspiel gegen den TSV Bülstedt/Vorwerk triumphiert hat. Nach einem spannenden 2:2 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung konnte sich Fischerhude im Elfmeterschießen mit 5:4 durchsetzen. Die Tore erzielten Dennis Brückner (59. Minute) für Bülstedt, während Michel Wülbers-Mindermann den Ausgleich erzielte (80. Minute). Jan Schröder sorgte für die Führung (103. Minute), bevor Tobias Budde per Elfmeter den letzten Ausgleich (111. Minute) erzielte. Erfolgreiche Schützen im Elfmeterschießen waren entscheidend für den Aufstieg, der die Mannschaft zurück in die Bezirksliga bringt. Auf die Frage, was das für die Zukunft bedeutet, erklärte Trainer Vitalij Kalteis: „Wir arbeiten weiter an einem Team für den Klassenerhalt.“
Weser-Kurier berichtet über den aufregenden Verlauf und die Vorfreude auf die kommende Saison.

In der neuen Saison wird Kalteis durch die Verstärkung mehrerer talentierter Spieler unterstützt. Bereits fünf Akteure haben ihren Vertrag verlängert, und jetzt wurden drei weitere Neuzugänge bekannt gegeben: Jesse Schnakenberg, Silas Gotthardt und Lunis Badenhop. Schnakenberg, 19 Jahre alt und 187 cm groß, gilt als vielversprechendes Defensivtalent. Er war in der letzten Saison neun Mal im Spielberichtsbogen des TSV Bassen. Gotthardt bringt mit seinen 21 Jahren viel Erfahrung mit, da er nach einem Jahr in Bassen zurückkehrt, wo er sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft spielte. Auch Badenhop, erst 17 Jahre alt, kann auf eine erfolgreiche Vorstellung in der letzten Saison beim TSV Posthausen zurückblicken, wo er in fünf Einsätzen drei Tore erzielte. Kalteis äußerte sich sehr positiv über die Neuzugänge und deren Potential zur Weiterentwicklung.

Relegationsspiele und der Weg zum Aufstieg

Die Relegation zu den Bezirksligen ist immer ein spannendes Kapitel im Fußball. Im Rahmen der aktuellen Relegationsspiele hat der TSV Fischerhude-Quelkhorn nicht nur den Aufstieg gefeiert, sondern auch den Blick auf die anderen Spiele gerichtet. So setzte sich beispielsweise der FC Este 2012 trotz eines beherzten Auftritts in einem anderen Relegationsspiel gegen Germania Walsrode mit 2:3 geschlagen. Dieses unglückliche Spiel brachte auch die Nachricht mit sich, dass Este einen Elfmeter zum möglichen Ausgleich verschoss. Die Fans können sich also auf spannende Partien freuen, die in den folgenden Wochen und Monaten auf dem Programm stehen werden.
FuPa.net informiert über alle aktuellen Entwicklungen rund um die Relegation.

Gleichzeitig steht auch das Finale zwischen Germania Walsrode und TuS Hermannsburg an, das am Sonntag, den 15. Juni 2025, ausgetragen wird. Die Vorfreude unter den Fußballbegeisterten ist groß, und die Veranstalter haben bereits Informationen zu Parkplätzen und Verpflegung über Instagram verbreitet.
Die Tabelle der Ergebnisse in der Übersicht zeigt die spannende Konkurrenzsituation:

Spiel Ergebnis
Fischerhude-Quelkhorn vs. Bülstedt/Vorwerk 5:4 (Elfmeterschießen)
FC Este 2012 vs. Germania Walsrode 2:3

Für Fischerhude wird es in der kommenden Saison eine spannende Herausforderung, denn der Klassenerhalt in der Bezirksliga erfordert harte Arbeit und Zusammenhalt im Team. Mit einem guten Plan zur Teamentwicklung unter der Leitung von Kalteis und den neuen Spielern im Aufgebot sieht die Zukunft vielversprechend aus. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in der neuen Liga schlägt und ob sie das hohe Potential der Neuzugänge vollends ausschöpfen kann.

Details
OrtEtelsen, Deutschland
Quellen