Erste Hilfe für Biker: Sicherheitstrainings in Ahlhorn begeistern!

Erste Hilfe für Biker: Sicherheitstrainings in Ahlhorn begeistern!
Ahlhorn, Deutschland - Am vergangenen Samstag, dem 21. Juni, fanden sich zwölf Motorradbegeisterte in Ahlhorn zu einem spannenden Seminar mit dem Namen „First Aid Highway“ zusammen. Dieses speziell auf Motorradfahrende ausgerichtete Erste-Hilfe-Seminar wurde von Christian Freye geleitet und begann um 8 Uhr mit einer theoretischen Einführung, gefolgt von einem leckeren Bikerfrühstück. Die Teilnehmer konnten durch praxisnahe Übungen ihr Wissen sinnvoll vertiefen. Laut den Johannitern war ein Höhepunkt des Seminars ein simuliertes Verkehrsunfallszenario auf dem Gelände der Firma Koopmann Kfz GmbH & Co. KG.
Die realitätsnahen Übungen beinhalteten Szenarien wie einen Sturz einer Fahrerin in der Gemeinde Dötlingen und einen Hitzeschlag in Hatten. In Großenkneten simulierten die Teilnehmer einen ernsthaften Streit zwischen Eltern und einem schwer gestürzten Kind. Besonders eindrucksvoll war die Übung, bei der die Mutter sich den Unterarm am heißen Auspuff eines Motorrades verbrannte. Solche realistischen Übungen sind entscheidend, denn im Falle eines Unfalls gilt es oft, schnell und sicher zu handeln.
Intensive Praxis und Herausforderung
Ein weiteres Merkmal des Seminars war, dass die Teilnehmer auch in einer stockdunklen Fahrzeughalle während eines Bikerfestivals ihre Hilfe organisieren mussten. Diese realen Bedingungen verlangen von den Helfern schnelle und entschiedenes Handeln inmitten von Lärm und Chaos. Unterstützt wurden die Teilnehmenden von Dr. Claudia Schmithals und ihrem Team, das mit professioneller Schminke für realistische Verletzungen sorgte und so das Training noch authentischer machte
Wer sich für die Inhalte des Seminars interessiert, sollte die Möglichkeit eines spezifischen Erste-Hilfe-Kurses für Biker in Betracht ziehen. Der Fokus liegt auf der schnellen und effektiven Hilfe bei Verkehrsunfällen. Die Kurse, die auch die Themen Erstversorgung nach einem Sturz oder die richtige Helmabnahme bei Bewusstlosigkeit abdecken, bieten spannende Einblicke und praktische Kenntnisse. Außerdem sind sie speziell auf Motorradunfälle zugeschnitten und fördern mithilfe aktiver Übungen das schnelle Handeln der Teilnehmer. Die ersten Kurse sind wieder für 2026 geplant, und Interessierte können sich bereits anmelden.
Sicherheit geht vor
Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass Sicherheit auf zwei Rädern immer an erster Stelle steht. Wie die Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betont, ist die Eigensicherung bei einem Motorradunfall unerlässlich: Warnblinkanlage aktivieren, Warnweste anlegen und die Unfallstelle absichern. Bei Unfällen denken viele nicht daran, wie wichtig es ist, sofort die Notrufnummer 112 zu wählen und gegebenenfalls den Helm des Verunglückten vorsichtig zu entfernen, um Schädigungen an der Wirbelsäule zu vermeiden. Hier sind spezielle Kenntnisse gefragt, die durch gezielte Schulungen vermittelt werden.
Die Nachfrage nach solchen Angeboten ist enorm, und die Rückmeldungen der Teilnehmer sind durchweg positiv. Die Seminare tragen dazu bei, nicht nur das Wissen zu erweitern, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu schärfen. Die Anmeldung für die nächsten Seminare läuft bereits, und es stehen nur 18 Plätze zur Verfügung. Wer sich für die Teilnahme interessiert, kann sich unter ahlhorn@johanniter.de anmelden und Teil einer soliden Gemeinschaft von Motorradfahrer:innen werden, die gut vorbereitet in die nächste Saison starten will!
Für wissensdurstige Biker ist dies die Gelegenheit. Nutzen Sie die Chance, sich auf mögliche Notfälle optimal vorzubereiten und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu erhöhen. Schließlich kann im Ernstfall jede Sekunde und jedes Wissen über Leben und Tod entscheiden.
[Johanniter] berichtet, dass die Anmeldung für das Seminar 2026 bereits läuft, und [Erste-Hilfe-Ausbildungen] hebt die Bedeutung kompetenter Erste-Hilfe-Kenntnisse hervor. Auch der [ASB] unterstreicht die Wichtigkeit der Eigensicherung beim Motorradfahren.Details | |
---|---|
Ort | Ahlhorn, Deutschland |
Quellen |