Vegesacker Ruder-Duo überrascht mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Vegesacker Ruder-Duo überrascht mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft
Vegesack, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende für die Ruderinnen und Ruderer fand kürzlich in Köln statt, wo die Deutschen Meisterschaften im Anforderungsbereich der Coastal Rowing ausgetragen wurden. Eine bemerkenswerte Leistung lieferte das Duo Christine Ruff und Tiannah Carow aus Vegesack ab, welches in der Kategorie Leichtgewichts-Zweier-Ohne antrat. Überraschend sicherten sich die beiden jungen Athletinnen die Bronzemedaille – eine echte Sensation, wenn man bedenkt, dass sie nur vier Wochen Vorbereitungszeit auf die anspruchsvolle Regatta hatten. Christine, 18 Jahre alt und seit August 2024 Geografiestudentin in Oklahoma, besuchte während der Semesterferien ihre Heimat und stellte sich dieser Herausforderung zusammen mit der 17-jährigen Tiannah Carow. Das Weser Kurier berichtet, dass Ulli Temme, Trainer des Vegesacker Rudervereins, die Partnerschaft der beiden Athletinnen initiiert hatte und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden war.
Die Meisterschaft in Köln markiert für Christine Ruff den ersten Start im Seniorenbereich, und dabei konnte sie sofort glänzen. Im Rennen war der Start optimal, und das Duo führte lange Zeit die Konkurrenz an, bevor es auf den letzten 500 Metern etwas an Kraft fehlte. Ursprünglich hatte Christine geplant, im Einer anzutreten, musste jedoch aufgrund der engen Zeitpläne in den A-Finals absagen. Trotz dieser Enttäuschung bewies sie mit der Bronzemedaille im Zweier ihr großes Talent und kämpferisches Durchhaltevermögen. Geduld und Training zahlen sich aus, und Ulli Temme drückte der jungen Ruderin die Daumen für ihre nächsten Wettkämpfe.
Ein gelungener Auftakt für Coastal Rowing in Deutschland
Das vergangene Wochenende war nicht nur für Christine und Tiannah bedeutend. Vom 16. bis 18. August 2024 fanden in Flensburg die ersten Deutschen Meisterschaften im Coastal Rowing statt. Etwa 100 Athleten kämpften auf den Wellen der Ostsee um Medaillen. Die Veranstaltung, die vom Deutschen Ruderverband organisiert wurde, startete mit herausfordernden Bedingungen, doch die Organisatoren des Flensburger Ruderklubs meisterten die Schwierigkeiten mit Bravour. Rudern.de berichtet, dass die Langstreckenrennen am Samstag unter perfekten Bedingungen stattfanden und die Beach Sprint Finals am Sonntag reibungslos abliefen.
Daniel Pankatz, Vorsitzender des Fachressorts Coastal Rowing, betonte die Notwendigkeit, die Infrastruktur für den Küstenrudersport in Deutschland auszubauen und die Jugend für den Sprint zu gewinnen. Tobias Weysters, Vorsitzender des Fachressorts Wettkampf, war sehr zufrieden mit der Organisation und sah dennoch Verbesserungspotenzial im Regelwerk. Die Ergebnisse der Meisterschaft werden als wichtiger Schritt in die Zukunft des Coastal Rowings in Deutschland gewertet. In der Kategorie Frauen-Einer sicherte sich Julia Tertünte vom RV Münster den ersten Platz, während Franz Werner vom Pirnaer RV im Männer-Einer triumphierte. Das Mixed-Doppel gewannen Karl Schulze aus Berlin und Annika Steinau aus Köln.
Ausblick auf zukünftige Herausforderungen
Christine Ruff hat bereits Pläne geschmiedet, um sich nach den Wettkämpfen zu erholen; ein Familienurlaub in Kroatien steht an. “Ich freue mich darauf, nach all der harten Arbeit ein bisschen Zeit mit meiner Familie zu verbringen,” sagte sie, während sie über die aufregenden Erlebnisse der letzten Wochen reflektierte.
Insgesamt bringen solche Erfolge frischen Wind in den Rudersport und zeigen, dass das Küstenrudern in Deutschland ein großes Potenzial hat. Die ersten Deutschen Meisterschaften in diesem Bereich haben den Grundstein für zukünftige Entwicklungen gelegt Coastal Boats, und wir dürfen gespannt sein, wie sich der Sport weiter entfaltet.
Details | |
---|---|
Ort | Vegesack, Deutschland |
Quellen |