Chaos auf den Straßen: Stauprognose und Tipps für die Sommerferien 2025!

Der Artikel informiert über die bevorstehenden Sommerferien 2025 in Norddeutschland, inklusive Staugefahr, Ferientermine und Reisemöglichkeiten.
Der Artikel informiert über die bevorstehenden Sommerferien 2025 in Norddeutschland, inklusive Staugefahr, Ferientermine und Reisemöglichkeiten. (Symbolbild/MB)

Chaos auf den Straßen: Stauprognose und Tipps für die Sommerferien 2025!

Hamburg, Deutschland - Die Vorfreude auf die Sommerferien ist in Niedersachsen und Bremen greifbar, denn am 3. Juli 2025 starten die sechs Wochen voller Erholung. Doch die ersten Tage haben es in sich: Besonders großes Staurisiko droht vom 3. bis 7. Juli. Der Elbtunnel in Hamburg wird während dieser Zeit gesperrt und sorgt dafür, dass auch die Ausweichrouten stark belastet sind. Das berichtete NDR.

Die hohen Reisendenzahlen in Bremen, Hamburg und Hannover lassen bereits jetzt auf volle Straßen schließen. Während die ersten Urlauber in die Berge, ans Meer oder in den Süden aufbrechen, erwartet der ADAC auch in den kommenden Tagen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, aber keine chaotischen Zustände. Rund 1200 Baustellen in Deutschland, einige mit Vollsperrungen, könnten jedoch für Verzögerungen sorgen, so stellte die ADAC-Pressemitteilung fest.

Ferienzeiten und Verkehrstipps

Die Ferien in Niedersachsen und Bremen erstrecken sich bis zum 13. August, während in Hamburg die Sommerpause bis zum 3. September dauert. Eine besondere Staugefahr wird am ersten Augustwochenende erwartet, wenn alle Bundesländer ihre Sommerferien genießen. Insbesondere Freitage im August gelten als besonders staureich, was die Fahrpläne der Reisenden durcheinanderbringen könnte.

Um sich die schöne Urlaubszeit nicht durch lange Staus verderben zu lassen, bietet der ADAC einige nützliche Tipps zur Stauvermeidung an. Am besten sollten Reisende zwischen Dienstag und Mittwoch fahren und hektische Stunden am Freitagvormittag oder -abend sowie am Samstagvormittag und Sonntagnachmittag vermeiden. Weitere Hotspots sind die Autobahnen A1 Bremen – Hamburg mit Baustellen, die A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg, die A7 Richtung Hannover und Flensburg und die A28 zwischen Oldenburg und Leer, wo es ebenfalls baubedingte Einschränkungen gibt. Besonders staugefährdet sind die Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee, wie die ADAC Verkehrsinformation ausführlich beschreibt.

Beliebte Reiseziele und Bauarbeiten

Beliebte Reiseziele in Niedersachsen, wie die wunderschöne Ostsee und der Harz, sind bereits gut gebucht. Mit einem guten Händchen für die besten Reisezeiten und Vermeidung der Hauptverkehrszeiten könnte der Urlaubsstart jedoch reibungslos verlaufen. Denn die Baustellen, etwa auf der A31 zwischen Leer und Emden, sorgen für erhöhte Stauanfälligkeit.

Urlauber aus Nordeuropa sowie Kurzurlauber, die in die Berge oder ans Meer reisen wollen, tragen ebenfalls zur Verkehrsbelastung bei. Der ADAC erinnert, dass auch internationale Routen betroffen sind. Massive Staus sind zudem auf den wichtigen Autobahnen in Italien, Skandinavien, Österreich und der Schweiz zu erwarten, gerade wenn die Ferien dort ebenso beginnen. Auch an deutschen Grenzen können Stichprobenkontrollen Wartezeiten verursachen, daher sollte jeder Reisende gut informiert starten.

Mit diesen Informationen im Gepäck steht der Sommerferien nichts mehr im Wege – einfach entspannt ans Ziel kommen und die schönste Zeit des Jahres genießen!

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen