Freiluftkino Lux: Acht Filme für die Natur im Bremer Norden!

Freiluftkino Lux: Acht Filme für die Natur im Bremer Norden!
Burglesum, Deutschland - Im Bremer Norden geht’s bald wieder rund, denn die beliebte Freilichtkino-Reihe Lux Freilicht startet in die dritte Runde! Veranstaltet von der Arbeitnehmerkammer und der Wirtschaftsförderung Bremen, werden in diesem Jahr vom 5. Juli bis zum 6. September 2025 insgesamt acht spannende Filme gezeigt. Die Reihe ist ein Teil des Bremer Themenjahres „Natürlich Mensch – der Mensch in der Natur“, was sich perfekt mit dem Motto der Veranstaltungsreihe deckt: das Verhältnis des Menschen zur Natur.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, als rund 700 Besucher den Weg zu den Filmvorführungen fanden, hat man sich dazu entschlossen, neue Veranstaltungsorte einzubeziehen. Der Eintritt ist wie gewohnt frei, doch die Besucher sollten die Witterungsbedingungen im Auge behalten, da es eventuell zu Verlegungen oder Absagen kommen kann.
Spannende Filme im Freiluftkino
Hier ein Überblick über die Filme und ihre Termine:
- Kurs Südwest – Das Abenteuer meines Lebens – Eine Dokumentation über Lukas Borchers‘ Reise durch Südeuropa. Gezeigt am 5. Juli um 19 Uhr im Kanu-Club Rönnebeck.
- I am the river, the river is me – Thematisiert den Whanganumi River und das Maori-Naturverständnis. Gezeigt am 24. Juli um 19 Uhr bei Tura Bremen.
- Die toten Vögel sind oben – Diese Dokumentation erzählt vom Urgroßvater der Regisseurin und dem Klimawandel. Gezeigt am 25. Juli um 19 Uhr im Schloss Schönebeck.
- Wohin die Flüsse verschwinden – Leben in der Wasserkrise – Eine informative Dokumentation über die globale Wasserkrise. Gezeigt am 31. Juli um 19 Uhr bei Tura Bremen.
- Die Visionen der Claudia Andujar – Ein Porträt der Fotografin und Aktivistin im Amazonasgebiet. Gezeigt am 7. August um 19 Uhr im Haus Kränholm.
- Gegen den Strom – Woman at war – Ein Film über eine Umweltaktivistin in Island. Gezeigt am 27. August um 19 Uhr an der Constructor University.
- Loving Vincent – Ein fesselnder Animationsfilm über Vincent van Gogh. Gezeigt am 5. September um 19 Uhr im Roseliusgarten.
- Flow – Ein Animationsfilm über Tiere und eine Flutkatastrophe. Gezeigt am 6. September um 19 Uhr in der Ökologiestation.
Lux goes Lucie
Ein zusätzliches Highlight ist das Event „Lux goes Lucie“, das fünf Filme auf dem Lucie-Flechtmann-Platz präsentiert. Hier können Besucher gleich mehrere interessante Filme erleben:
- Wohin die Flüsse verschwinden – 29. August, 19 Uhr
- Flow – 30. August, 16 Uhr
- Koyaanisqatsi – 30. August, 19 Uhr
- Once upon a time in a forest – 31. August, 16 Uhr
- Gegen den Strom – 31. August, 19 Uhr
Die Vorführungen versprechen nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine Gelegenheit für den Austausch über wichtige Themen rund um die Natur und den Menschen. Also macht euch bereit für einen tollen Sommer voller Filme unter freiem Himmel! Weitere Informationen gibt es bei den Veranstaltern, die einen klaren Fokus auf die Verbindung von Mensch und Natur legen. Weser-Kurier berichtet über die Einzelheiten und auch auf Der Bremer Norden findet ihr spannende Hintergrundinfos zu den Filmen.
Details | |
---|---|
Ort | Burglesum, Deutschland |
Quellen |