Achim's Beck'shaus: 30 Jahre Tradition enden mit Insolvenzrausch!

Achim's Beck'shaus: 30 Jahre Tradition enden mit Insolvenzrausch!
Hemelingen, Deutschland - In der Bremer Innenstadt hat ein bekanntes Traditionsrestaurant, Achim’s Beck’shaus, Insolvenz angemeldet und seine Pforten geschlossen. Der letzte Öffnungstag war der 30. Juni 2025. Nach über 30 Jahren im Geschäft sagt die Inhaberin Setareh Ghofrani, die das Restaurant seit 2013 führte, schweren Herzens Abschied. Wie kreiszeitung.de berichtet, haben die dramatischen Umsatzeinbußen, die Folge der COVID-19-Pandemie sind, das Unternehmen stark belastet.
Die Umsätze von Achim’s Beck’shaus haben sich während der Pandemie fast halbiert. Homeoffice-Regelungen führten zu einem Rückgang des Mittagstischgeschäfts, und das Abendgeschäft konnte die Verluste nicht auffangen. Hinzu kamen Baustellen in der Umgebung, die das Restaurant zusätzlich belasteten. Letztendlich war es die hohe Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen, die Ghofrani dazu brachte, die Pacht zu beenden und Insolvenz zu beantragen.
Gastronomen in der Krise
Die Schließung von Achim’s Beck’shaus ist Teil eines größeren Trends in der Gastronomie, der von finanziellen Schwierigkeiten geprägt ist. Laut creditreform.de gab es zwischen 2022 und 2023 einen Anstieg der Insolvenzen in der Gastronomie um 27 Prozent, was die Branche stark trifft. Der Gastronom Thorsten Lieder von der Bremer Gastro-Gemeinschaft beschreibt die allgemeine Situation als angespannt: „Steigende Mieten, Personalmangel und die Abwanderung der Gäste zu Außengastronomien sind nur einige der Herausforderungen, mit denen wir zu kämpfen haben.“
Setareh Ghofrani und ihr Team bedanken sich bei den loyalen Gästen, die das Restaurant über die Jahre besucht haben. Besonders zur Mittagszeit und an Werder-Spieltagen war Achim’s Beck’shaus gut besucht. Die Inhaberin plant nach der Schließung eine Pause, sieht aber auch eine Möglichkeit für die Zukunft. Derzeit laufen Gespräche mit einem Interessenten, der das Restaurant übernehmen und eine Renovierung durchführen möchte, um es mit einem ähnlichen Konzept wieder zu eröffnen, berichtet weser-kurier.de.
Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen viele Gastronomen in Deutschland konfrontiert sind. Die Inflation und steigende Kosten machen das Führen eines Restaurants zunehmend schwieriger, und die Gastronomie als Ganzes muss sich den neuen Realitäten am Markt anpassen. Die Meldungen über Schließungen mahnen, dass auch etablierten Betrieben ein schwieriges Schicksal drohen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Hemelingen, Deutschland |
Quellen |