Wolfsburgs neuer Trainer Simonis startet mit Baustelle im Kader!

Wolfsburgs neuer Trainer Simonis startet mit Baustelle im Kader!
Hemelingen, Deutschland - Am 9. Juli 2025 beginnt der VfL Wolfsburg mit frischem Wind unter dem neuen Trainer Paul Simonis das Mannschaftstraining. In der Volkswagen Arena versammeln sich die Spieler, doch der Kader ist noch lange nicht komplett. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz hat klar gemacht, dass die Kaderreduzierung eine der Hauptprioritäten der neuen Saison darstellt. Der aktuelle Kader umfasst noch 29 Spieler, was als zu viel angesehen wird, schließlich hat der Klub in den letzten vier Jahren die Qualifikation für internationale Wettbewerbe verpasst und ist somit auf der Suche nach einer neuen Identität.
Ein erster Blick auf die Kaderstruktur verrät, dass einige Spieler bereits adé sagen müssen. Nicolas Cozza wurde nämlich bereits an den FC Nantes ausgeliehen, und auch Bartol Franjic steht vor einem Wechsel zum FC Venedig. Darüber hinaus sind auch Nationalspieler wie Jonas Wind, Patrick Wimmer, Aster Vranckx und Mohamed Amoura ins Gerede gekommen – sie könnten ebenfalls vor einem Tapetenwechsel stehen. Tatsächlich scheint es so, als sei der VfL in einer Übergangsphase, in der frisches Blut und gezielte Verstärkungen gefordert sind, um wieder erfolgreiche Saisons zu erleben, die den Klub aus der Lethargie herausholen.
Neuzugänge und Planungen für die Saison
Um die Mannschaft zu verjüngen und neu auszurichten, konnte der VfL bis jetzt zwei Neuzugänge vermelden: Vinicius Souza wechselt von Sheffield United ins Mittelfeld und Aaron Zehnter kommt vom SC Paderborn und soll die linke Abwehrseite stärken. Ziel des neuen Trainers Simonis ist es, auch Talente aus der eigenen Jugend zu integrieren, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. In der letzten Saison hat er übrigens mit den Go Ahead Eagles Deventer den niederländischen Pokal gewonnen, was ihm wertvolle Erfahrungen für seine Aufgabe in Wolfsburg liefert.
Das erste Testspiel steht bereits am 12. Juli 2025 gegen eine regionale Auswahl in Gifhorn auf dem Programm. Darüber hinaus wird die Mannschaft im Trainingslager im Weimarer Land auf die kommende Saison vorbereitet, das am 26. Juli 2025 mit einem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg endet. Für zusätzliche Herausforderungen stehen auch Testspiele gegen bekannte Gegner wie Espanyol Barcelona (30. Juli), Feyenoord Rotterdam (2. August) und Brighton & Hove Albion auf dem Plan.
Das neue Trainerteam
Paul Simonis wird von einem kompetenten Trainerteam unterstützt, das unter anderem aus Daniel Bauer, Julian Klamt und Tobias Holm besteht. Bauer ist ein bekanntes Gesicht beim VfL, wo er seit 2016 tätig ist. Er übernimmt posthum die Rolle des Interimstrainers, nachdem er gekonnt in die Sehnen des Klubs hineingewachsen ist und auch die B- und A-Junioren betreut hat. Klamt, ein echter Wolfsburger Bub, hat als Spieler für den VfL über 20 Jahre lang auf dem Platz gestanden und bringt viel Erfahrung mit. Holm, aus Rinteln stammend, hat sich ebenfalls als Co-Trainer und Analyst einen Namen gemacht. Gemeinsam setzen sie sich das Ziel, die Fans mit intensivem Fußball zurückzugewinnen und die Saison mit guten Ergebnissen abzuschließen.
Trotz der aktuellen Herausforderungen ist die Vorfreude auf die neue Saison spürbar. Am 16. August 2025 steht dann der Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal gegen den SV Hemelingen an, gefolgt von einem spannenden Bundesliga-Start beim 1. FC Heidenheim. Das Team von Simonis ist bereit, den Neuanfang zu wagen – jetzt gilt es, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Für mehr Informationen über die Neuausrichtung des VfL Wolfsburg und das Trainerteam können Sie die Artikel von NDR, Zeit und VfL Wolfsburg besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Hemelingen, Deutschland |
Quellen |