Seniorenvertretung Schwachhausen: Gemeinsam gegen Einsamkeit!

Seniorenvertretung Schwachhausen: Gemeinsam gegen Einsamkeit!
Schwachhausen, Deutschland - Die Seniorenvertretung in Schwachhausen nimmt sich aktiv der Belange der älteren Generation an und macht sich zunehmend bemerkbar. Wie Spot Bremen berichtet, setzt sich die ehrenamtliche Gruppe aus zwölf Mitgliedern, die alle über 60 Jahre alt sind, für die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren im Stadtteil ein. In regelmäßigen Abständen werden Delegierte für die Bürgerschafts- und Beiratswahlen gewählt, wobei für jede 4000 über 60-Jährige ein Delegierter ernannt wird. Schwachhausen hat im Jahr 2023 vier Delegierte gewählt, die durch Vertreter von Kirchen und Wohlfahrtsverbänden ergänzt werden.
Eine der Hauptfiguren in der Seniorenvertretung ist Helmut Erbel, der seit 2023 tätig ist und aktiv an Delegiertenversammlungen sowie an vier Arbeitskreisen teilnimmt, die sich mit Themen wie generationsgerechter Stadtentwicklung, Pflege und Gesundheit, Seniorenpolitik sowie digitaler und analoger Teilhabe befassen. Die Schwerpunkte der Arbeit der Seniorenvertretung umfassen unter anderem Altersversorgung, Wohnfragen, Gesundheitsangelegenheiten, Mobilität und das Thema Einsamkeit. Hierzu werden unter anderem kritische Punkte im Fußverkehr sowie Barrierefreiheit untersucht.
Begegnung und Austausch fördern
Die Seniorenvertretung hat das Ziel, das Miteinander aller Generationen zu verbessern und Menschen dazu zu ermutigen, aktiv an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitzuwirken. Regina Meyer hebt hervor, wie wichtig es ist, Angebote für Ruheständler zu schaffen, um Einsamkeit entgegenzuwirken. Der Austausch mit anderen Akteuren im Stadtteil ist von großer Bedeutung, insbesondere da die Ressourcen hinsichtlich finanzieller Mittel und Räumlichkeiten begrenzt sind. Ein Ansatz könnte die Nutzung von verfügbarem Raum in der Sparkasse für verschiedene Aktivitäten sein.
Ein vielversprechendes erstes Treffen fand bereits im Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen statt, wo Besucher konkrete Projektideen, wie Alltagsbegleitung und die Gründung eines Chores, präsentierten. Die Seniorenvertretung nimmt diese Vorschläge ernst und plant, sie zu prüfen und gegebenenfalls umzusetzen. Zentrale Anliegen sind außerdem die Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Freien sowie die Förderung eines nicht kommerziellen Begegnungsortes, wo Senioren sich ungehindert austauschen können.
Regelmäßige Sprechstunden und Updates
Regelmäßige Sprechstunden für ältere Bürger sind ein fester Bestandteil des Angebots der Seniorenvertretung. Diese finden monatlich jeden ersten Dienstag im Gemeindezentrum Unser Lieben Frauen statt, mit den nächsten Terminen am 1. Juli 2025, 5. August 2025, 9. September 2025, 7. Oktober 2025, 11. November 2025 und 9. Dezember 2025. Um die Erreichbarkeit zu erhöhen, sind die Kontaktinformationen der Seniorenvertreter auch auf der Internetseite des Ortsamts Schwachhausen verfügbar. Interessierte können bei Fragen direkt per E-Mail an Helmut Erbel (helmut.erbel@gmx.de) Kontakt aufnehmen.
Zusätzlich arbeitet die Seniorenvertretung an der Aktualisierung des Stadtteilplans für ältere Menschen, der Vorschläge für Aktivitäten, Veranstaltungen, Cafés, Museen und Beratungsangebote umfasst. In Zusammenarbeit mit dem Weißen Ring werden informierende Vorträge und Trainingseinheiten zur Opferhilfe und Prävention organisiert, um einen sicheren Raum für alle zu schaffen.
In der Tat gibt es immer wieder neue Impulse und Ideen, die es wert sind, verfolgt zu werden. Wären Sie also in der Lage, sich für Ihre Nachbarn und Mitmenschen einzusetzen, welche Themen würden Sie anpacken? Es liegen zahlreiche Möglichkeiten in Schwachhausen bereit – man muss sie nur anpacken.
Details | |
---|---|
Ort | Schwachhausen, Deutschland |
Quellen |