Neustadt im Filmrausch: Dreharbeiten zu Superbuhei starten jetzt!

Neustadt im Filmrausch: Dreharbeiten zu Superbuhei starten jetzt!
Neustadt am Rübenberge, Deutschland - In Neustadt am Rübenberge wird zurzeit Kinoluft geschnuppert – der Film „Superbuhei“ nimmt hier die neueste Szenerie auf. Mit prominenter Besetzung, darunter Oliver Korittke und Silke Bodenbender, wird der Streifen, der von Junifilm unter der Regie von Josef Brandl produziert wird, das Filmherz höher schlagen lassen. Am vergangenen Mittwoch war der Parkplatz des Edeka-Markts an der Landwehr Schauplatz der Dreharbeiten. Die filmische Handlung dreht sich um einen Supermarkt in Hannover-Langenhagen und die Kneipe „Klaus Meine“, die als der „wohl traurigste Bar der Welt“ beschrieben wird.
Klaus Meine, der berühmte Sänger der Scorpions, hat sich hier sogar einen Gastauftritt gesichert, war allerdings nicht in Neustadt anwesend. Die Szene, die hier gedreht wurde, schildert einen komödiantisch-tragischen Konflikt zwischen der Hauptfigur Jesse Bronske und der Marktleitung. Ein bemerkenswerter Teil der Dreharbeiten wurde mit Hilfe von einigen Mitarbeiter:innen des Supermarkts umgesetzt, die als Komparsen mitwirken durften, was dem Ganzen einen besonderen lokalen Charme verleiht.
Unterstützung von der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung von Neustadt freut sich über die schnelle Genehmigung der Dreharbeiten und die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Behörden. Produzentin Janina Sara Hennemann lobte die Hilfsbereitschaft der Menschen in der Region und zeigt sich froh über das entgegengebrachte Vertrauen. Der Parkplatz des Edeka-Marktes war während der Dreharbeiten größtenteils gesperrt, doch die Kunden wurden rechtzeitig informiert, was dank des guten Verhältnisses zur lokalen Bevölkerung ohne größere Beschwerden verlief.
„Superbuhei“ wird im Rahmen des Talentförderprogramms „Nordlichter“ produziert, das darauf abzielt, frische Talente in der Filmbranche zu unterstützen. Geplant ist ein Kinostart Ende 2026, was für alle Beteiligten eine spannende Perspektive darstellt. Nach der Kinoauswertung wird der Film auch über die ARD-Mediathek sowie im NDR-Fernsehen zugänglich gemacht.
Die Filmproduktion in Deutschland im Fokus
Im Hintergrund wird die deutsche Filmbranche durch einen enormen Wandel geprägt. Laut Statista gab es im Jahr 2022 in Deutschland insgesamt 774 aktive Filmproduktionsfirmen, die sich jedoch in den letzten Jahren merklich reduziert haben. Während der Bereich Entertainment in der Film- und Fernsehproduktion hoch im Kurs steht, hatte der deutsche Kinomarkt im Jahr 2023 mit einem Rückgang des Interesses an deutschen Filmen zu kämpfen. Dennoch gibt es helle Momente: „Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels“ wurde 2023 zu einem Exportschlager und eroberte die ausländischen Kinos.
Die vielfältigen Filmschaffenden in Deutschland setzen sich nicht nur mit Herausforderungen auseinander, sondern schöpfen auch Kraft aus Programmen wie „Nordlichter“. Projekte wie „Superbuhei“ zeigen, dass es trotz aller Schwierigkeiten immer noch Raum für kreative Ideen und innovative Geschichten gibt.
Neustadt am Rübenberge setzt also nicht nur auf herkömmliche Motive, sondern gibt den Filmverantwortlichen die Möglichkeit, lokale Farben und Charaktere in ihre Werke einzubinden. Das könnte sich als hitziger Anziehungspunkt für Filmfans entpuppen!
Sie möchten mehr über „Superbuhei“ erfahren? Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln von HAZ und NDR, sowie auf Statista.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt am Rübenberge, Deutschland |
Quellen |