Achtung, Blitzer! Hohe Temposünder-Gefahr in Bremen heute!

Achtung, Blitzer! Hohe Temposünder-Gefahr in Bremen heute!
Klitzenburg, Deutschland - In Bremen ist am 30. Juni 2025 wieder erhöhte Vorsicht geboten. An mehreren Standorten drohen laut aktuellen Meldungen hohe Bußgelder oder gar Fahrverbote, wenn Autofahrer die Geschwindigkeitslimits überschreiten. Um 07:43 Uhr wurde eine mobile Radarfalle an der Carsten-Lücken-Straße im Stadtbezirk Bremerhaven-Süd gemeldet. Dort gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Auch an der Klitzenburg in Bremen-West, wo ebenfalls 30 km/h vorgeschrieben sind, wurde um 07:20 Uhr eine Kontrolle festgestellt. Diese Information bietet die Möglichkeit, sich rechtzeitig zu rüsten, bevor das Bußgeld zum persönlichen Thema wird, wie die News.de berichtet.
Leider gilt es nicht nur an den erwähnten Standorten, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Im gesamten Stadtgebiet sind weitere Geschwindigkeitskontrollen zu erwarten. Das sollten alle Fahrer im Hinterkopf behalten, denn die Bußgelder und Punkte, die auf Flensburgs Konto landen können, sind nicht zu vernachlässigen. Das Regelwerk wird durch den bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog, auch bekannt als Bußgeldkatalog, festgelegt, wie die Bussgeldkatalog.org klarstellt.
Wie funktioniert die Kontrolle?
Die Geschwindigkeitsüberwachung in Deutschland ist ein unerlässliches Instrument zur Steigerung der Verkehrssicherheit. Die Polizei führt sowohl stationäre als auch mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, von klassischen Radaranlagen über Lichtschranken bis zu Lasermessgeräten. Oftmals werden sogar mehrere Messmethoden kombiniert, um die Messtoleranzen korrekt anzuwenden.
Ein wichtiger Aspekt, den Autofahrer beachten sollten, sind die Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen. Bei Geschwindigkeiten von 100 km/h und darunter können 3 km/h abgezogen werden. Übersteigt die Geschwindigkeit 100 km/h, reduziert sich die Geschwindigkeit um 3 Prozentpunkte. Diese Regelungen sind in der Straßenverkehrsordnung fest verankert und garantieren, dass Fahrer nicht sofort bestraft werden, sondern eine gewisse Toleranz haben, wie auch Bussgeldkatalog.de erklärt.
Der Blick auf die Blitzerkarte
Ein guter Tipp für alle, die sich ungern überraschen lassen möchten: Eine Blitzerkarte zeigt nicht nur die fest installierten Radargeräte und Ampelblitzer in Bremen, sondern auch mobile Blitzgeräte in der Umgebung. Autofahrer können diese Karte nutzen, um gezielt nach Blitzern in ihrem Umfeld zu suchen und somit unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Die Blitzerkarte ist eine praktische Möglichkeit, um sich schnell einen Überblick über die Verkehrssituation in Bremen zu verschaffen, schließlich ist der Straßenverkehr hier für Fußgänger, Autos und Lkw stets in Bewegung.
Mit all diesen Informationen ausgerüstet, können Bremer Autofahrer rechtzeitig ihre Geschwindigkeit anpassen und möglicherweise Bußgelder oder Fahrverbote vermeiden. Die Verkehrssicherheit in Bremen hat hohe Priorität; schließlich wollen wir alle sicher ans Ziel kommen!
Details | |
---|---|
Ort | Klitzenburg, Deutschland |
Quellen |