Ein unvergesslicher Ausflug: Vorschulkinder entdecken das Forum Wissen!

Ein unvergesslicher Ausflug: Vorschulkinder entdecken das Forum Wissen!
Göttingen, Deutschland - Ein spannender Ausflug für die Vorschulkinder der Kita Elementum in Nörten-Hardenberg stand im Juni auf dem Programm! Insgesamt 19 kleine Entdecker machten sich auf den Weg zum „Forum Wissen“, dem neuesten Wissensmuseum der Universität Göttingen. Mit strahlenden Augen und einem knurrenden Magen begaben sich die Kinder nach einem herzhaften Frühstück zu Fuß zum Bahnhof, viele von ihnen erlebten sogar ihre erste Bahnfahrt. Der Weg von Nörten-Hardenberg nach Göttingen war zwar kurz, das Abenteuer, das sie im Museum erwartete, umso größer.
Im „Forum Wissen“ wurden die Vorschulkinder von freundlichen Mitarbeiterinnen herzlich empfangen. Als sie den ersten Raum betraten, füllten die kleinen Köpfe sich schnell mit neugierigen Fragen. Hier durften sie Rätsel lösen, eine verspiegelte Dreiecksröhre erkunden und sogar eigene Häuser mit bunten Bausteinen nachbauen. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, spannende mechanische Spiele auszuprobieren und in Bücher zu schmöckern – ein echtes Paradies für wissbegierige Köpfe!
Interaktive Workshops bieten viel Spaß
Nach einer halben Stunde voller Entdeckungen stand der nächste Höhepunkt auf dem Plan: Eine kreative Werkstatt. Die Kinder konnten eine Pyramide aus Holzstäben und Gummibändern zusammenbauen und anmalen. Einige benötigten ein kleines bisschen Hilfe beim Anbringen der Gummibänder, aber das Team der Kita war immer zur Stelle und unterstützte tatkräftig. Nebenbei diskutierten die kleinen Baumeister über die Anzahl der Flächen der Pyramide und die Materialien, die sie verwendeten.
Als würde das Museum nicht schon aufregend genug sein, wartete später auch noch ein gigantisches Walskelett darauf, bestaunt zu werden. Die Kinder schätzten die Länge des Skeletts – stolze 17 Meter für einen Babywal! Nach all diesen Erlebnissen war eine kleine Verschnaufpause angesagt. So gab es im Freien ein wohlverdientes Picknick auf den Bänken vor dem Museum, das von einer liebevollen Kollegin vorbereitet wurde.
Ein gelungener Ausflug
Für viele der Kinder war der Rückweg genauso aufregend wie die Anfahrt. Der doppeldeckerige Metronom sorgte für freudige Gesichter und Gespräche voller Begeisterung über den Tag. Nach einem kurzen Fußweg zurück zur Kita war die Scherbe schnell gefallen: Alle waren sich einig – dieser Ausflug war ein voller Erfolg!
Das „Forum Wissen“ bietet übrigens nicht nur Gruppen ein spannendes Erlebnis, sondern hat auch ein tolles Programm für Familien und Kinder im Gepäck. Von interaktiven Rundgängen bis hin zu digitalen Schnitzeljagden mit der Unterstützung von Hörspielen bleiben keine Fragen offen. Das Museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen auf spielerische Art und Weise zu vermitteln. Vielleicht haben auch die Kleinen von Nörten-Hardenberg das Interesse an einem weiteren Besuch geweckt – ein guter Grund, die nächsten Programmpunkte näher unter die Lupe zu nehmen.
Für Familien, die ebenfalls auf der Suche nach einem kurzweiligen Ausflug sind, bietet das Forum Wissen verschiedene Workshops und eine Mini-Mathematik-Ausstellung an, die jederzeit besucht werden kann. Auch das Deutsche Museum in Bonn hat mit seinem Bereich zur Künstlichen Intelligenz spannende Angebote, die jüngsten Entdeckern helfen, die Grundlagen von KI und Digitalisierung auf anschauliche Weise zu erlernen.
Die Kombination aus Wissen, Spiel und Spaß macht solche Ausflüge unvergesslich. Es liegt also wirklich einiges in der Luft, und die Kinder stehen erst am Anfang eines aufregenden Wissensabenteuers!
Das erste Kapitel bei diesem aufregenden Ausflug wurde erfolgreich geschlossen, doch die Neugierde bleibt – eine weitere Erkundungstour könnte schon bald folgen!
Details | |
---|---|
Ort | Göttingen, Deutschland |
Quellen |