Frauenfußball-Hit: Nordderby zwischen Werder und HSV im Weserstadion!

Die Werder-Frauen treten im Oktober 2025 im Weserstadion gegen den HSV an, um ein ausverkauftes Nordderby zu erleben.
Die Werder-Frauen treten im Oktober 2025 im Weserstadion gegen den HSV an, um ein ausverkauftes Nordderby zu erleben. (Symbolbild/MB)

Frauenfußball-Hit: Nordderby zwischen Werder und HSV im Weserstadion!

Weserstadion, Bremen, Deutschland - Das große Derby zwischen den Frauen von Werder Bremen und dem Hamburger SV sorgt für Aufregung in Fußball-Deutschland! Anfang dieser Woche hat der Verein angekündigt, dass das mit Spannung erwartete Nordderby im Oktober im Weserstadion stattfinden wird. Ein toller Schritt, der zeigt, wie dynamisch der Frauenfußball in der Region wächst. Abteilungsleiterin Birte Brüggemann träumt von einem ausverkauften Stadion und einer einzigartigen Atmosphäre.

Das Spiel wird zwischen dem 10. und 13. Oktober 2025 ausgetragen, und es ist das erste Mal, dass diese beiden Teams in der Frauenfußball-Bundesliga in diesem prestigeträchtigen Rahmen aufeinandertreffen. Normalerweise tragen die Bremerinnen ihre Heimspiele auf Platz 11 am Stadion aus, aber das Weserstadion zieht einfach mehr Zuschauer an.

Boom im Frauenfußball

Der Blick auf die Zuschauerzahlen in den letzten Monaten zeigt deutlich, dass das Interesse an Frauenfußball enorm gestiegen ist. Ein herausragendes Beispiel dafür war das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV, das im März dieses Jahres in Hamburg stattfand. Mit beeindruckenden 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion wurde nicht nur ein Rekord aufgestellt, sondern das Spiel wurde auch zum meistbesuchten Fußballmatch in der Geschichte des deutschen Vereinsfußballs der Frauen. DFB.de berichtet von der vollen Ticketverfügbarkeit und den hohen Erwartungen an das Event.

Diese Rekorde versprechen spannende Zeiten für die Zuschauer und die Spielerinnen. „Das Spiel am 23. März hat der Frauenfußballgemeinde in Hamburg und darüber hinaus einen großen Schub gegeben“, ließ HSV-Vorstand Eric Huwer wissen. Die letzte Zuschauerrekordmarke lag zuvor bei 44.808, die beim DFB-Pokalfinale 2023 erreicht wurde – ein Zeichen, dass der Frauenfußball im Kommen ist.

Ein Blick zurück

Die Zahlen sprechen für sich: Das Platzierungsrennen in der Gemeinde zeigt, dass die Begeisterung am Wachsen ist. Die Werder-Frauen fangen langsam an, sich mit großen Namen zu messen. Ihr eigener Zuschauerrekord liegt bei 22.721, aufgestellt beim Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Doch das Weserstadion bietet eine ganz andere Bühne, die das Potenzial hat, diese Marke weit zu übertreffen.

Spiel Zuschauerzahl Datum
HSV gegen Werder Bremen (DFB-Pokal Halbfinale) 57.000 23. März 2025
VfL Wolfsburg – SC Freiburg (DFB-Pokal Finale) 44.808 Mai 2023
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt (Frauen-Bundesliga) 38.365 April 2023
Werder Bremen – Bayer Leverkusen (Frauen-Bundesliga) 22.721 Oktober 2024

Angesichts dieser Entwicklungen wird klar, dass der Frauenfußball nicht nur in der Region, sondern auch auf nationaler Ebene im Aufwind ist. 90min.de zeigt die spannende Entwicklung in der Zuschauergemeinschaft und die Dynamik der Wettkämpfe in der Bundesliga auf.

Es bleibt also nicht nur spannend wegen des bevorstehenden Derbys, sondern auch künftig, wenn es darum geht, die Fans für den Frauenfußball zu gewinnen. Die Vorfreude auf das große Duell im Weserstadion steigt, und wer weiß, vielleicht wird Historisches geschrieben.

Details
OrtWeserstadion, Bremen, Deutschland
Quellen