TuS Stenern rockt den Ü32-Supercup: Dritter Platz und Fairnesspreis!

TuS Stenern sichert sich den dritten Platz beim Ü32-Supercup 2025 in Schneverdingen und qualifiziert sich für Stuttgart.
TuS Stenern sichert sich den dritten Platz beim Ü32-Supercup 2025 in Schneverdingen und qualifiziert sich für Stuttgart. (Symbolbild/MB)

TuS Stenern rockt den Ü32-Supercup: Dritter Platz und Fairnesspreis!

Blumenthal, Deutschland - Ein Highlight für die Ü32-Altherren: Die Fußballmannschaft des TuS Stenern hat beim diesjährigen deutschen Altherren Ü32-Supercup in Schneverdingen sensationell den dritten Platz errungen. Der Supercup gilt als die inoffizielle deutsche Meisterschaft und lockte 40 Teams aus dem gesamten Land in die niedersächsische Stadt. Diese tolle Leistung konnte das Team unter der Leitung von Trainer Holger Krämer mit gleich zwei Preisen krönen. Neben dem dritten Platz erhielt Stenern auch den Fairness-Pokal und damit zusätzlich 300 Euro für das faire Spiel. Mit insgesamt 900 Euro Preisgeld in der Tasche kann man stolz auf das Turnier zurückblicken.https://madeinbocholt.de/tus-stenern-holt-sensationell-dritten-rang-beim-deutschen-ue32-supercup/

Der Weg ins Halbfinale war kein Zuckerschlecken: Das Turnier begann für Stenern etwas holprig. Die erste Partie gegen Fortuna Babelsberg endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei Marvin Schmeing für den Ausgleich sorgte. Es folgte ein torloses Remis gegen den FC Oberneuland. Im dritten Vorrundenspiel fand Stenern besser ins Spiel und sicherte sich einen 1:0-Sieg gegen TSV Schwieberdingen, erzielt durch Michael Jost. Der abschließende Sieg gegen SV Melverode-Heidberg mit 2:1, erneut durch zwei Tore von Schmeing, katapultierte Stenern ungeschlagen und als Gruppenerster in die K.-o.-Runde.

Spannende K.-o.-Runde

Im Achtelfinale zeigten die Stenerner Nervenstärke: Nach einem 0:0 gegen DJK Germania Blumenthal musste das Elfmeterschießen entscheiden, in dem Torhüter Marc Tebroke mit zwei gehaltenen Schüssen herausragte. Auch im Viertelfinale zeigten sie ein ähnliches Bild und trennten sich gegen TSV Schlutup 0:0, bevor sie auch hier im Elfmeterschießen mit 5:4 gewannen. Das Halbfinale gegen den 1. FC Frankfurt/Oder endete jedoch schmerzlich mit 0:1, was das Team in das Spiel um Platz drei zwang.

In diesem nervenaufreibenden Shootout gewann das Team gegen Fortuna Babelsberg mit 5:4 und sicherte sich damit den dritten Rang. „Das Team hat sich großartig präsentiert und gezeigt, was zusammen möglich ist. Wir haben das Ziel, westdeutscher Meister zu werden und zur deutschen Meisterschaft nach Berlin zu fahren“, erklärt Trainer Holger Krämer. Die Westdeutsche Meisterschaft findet bereits am 5. Juli in Duisburg-Wedau statt und die Vorfreude auf eine weitere Herausforderung wächst.https://madeinbocholt.de/tus-stenern-holt-sensationell-dritten-rang-beim-deutschen-ue32-supercup/

Ein Blick auf die Konkurrenz

Doch Stenern ist nicht die einzige Mannschaft, die sich im Bereich der Ü32 beweisen möchte. Der USC Paloma aus Hamburg plant ebenfalls, an der Deutschen Altherrenmeisterschaft Ü32 teilzunehmen. Diese inoffizielle Meisterschaft wird bereits seit 2006 jährlich ausgetragen und hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im deutschen Fußball etabliert. Die große Anzahl von Teilnehmern, die beim Supercup zu sehen ist, zeigt, wie hoch im Kurs solche Turniere sind.https://uscpaloma.de/index.php/120-alte-herren-bei-der-deutschen-meisterschaft

Der letzte Supercup fand unter aufregenden Bedingungen statt, mit 40 Teams und einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit für die Turnierorganisation. Auch hier konnten sich einige bekannte Namen wie Bayern München und Hertha BSC behaupten. Der letztjährige Meister, die Freie Turnerschaft Braunschweig, gewann das Turnier nach einem spannenden Elfmeterschießen.https://www.fupa.net/news/ft-braunschweig-ist-deutscher-ue32-meister-3030559

Für die Spieler der Ü32-Teams ist die Mischung aus Spaß und Wettkampf der Schlüssel zum Erfolg. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Kicker von Stenern im nächsten Turnier schlagen werden, doch die Begeisterung und der Zusammenhalt stimmen zuversichtlich.

Details
OrtBlumenthal, Deutschland
Quellen