RB Leipzig verpflichtet Ole Werner – Millionen-Deal perfekt!

Ole Werner verlässt Werder Bremen und wechselt zu RB Leipzig. Ablösesumme unter drei Millionen, Vertrag vor Unterzeichnung.
Ole Werner verlässt Werder Bremen und wechselt zu RB Leipzig. Ablösesumme unter drei Millionen, Vertrag vor Unterzeichnung. (Symbolbild/MB)

RB Leipzig verpflichtet Ole Werner – Millionen-Deal perfekt!

Bremen, Deutschland - Der Wechsel von Ole Werner von Werder Bremen zu RB Leipzig steht kurz vor dem Abschluss. Nach langem Hin und Her, das zwischen den beiden Klubs stattfand, gibt es nun einen Durchbruch. Das berichtet die Welt. Ursprünglich forderte Werder eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro, doch Leipzig hat durch gezielte Verhandlungen das Angebot auf unter drei Millionen Euro einschließlich Bonuszahlungen drücken können. Werner, der seit Ende November 2021 an der Seitenlinie von Werder steht, hatte nach Saisonende bekannt gegeben, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Nach diesem Schritt stellte der Verein ihn nur frei, was eine Ablösezahlung zur Folge hatte.

RB Leipzig, das nach einer enttäuschenden Saison nur auf Platz sieben landete, sieht in Werner die Möglichkeit, zur gewohnten RB-Philosophie zurückzufinden. Der Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer bestand bei den Verhandlungen auf einer geringen Ablöse, da Bremen durch den Wechsel auch über zwei Millionen Euro an Gehalt spart. Werner soll voraussichtlich am Wochenende einen zweijährigen Vertrag bei Leipzig unterschreiben.

Ein langer Weg zu einem neuen Trainer

Die Trainerposition bei Leipzig war seit der Beurlaubung von Marco Rose im März unbesetzt. Zwischenzeitlich übernahm Zsolt Löw als Interimscoach, doch die Suche nach einem neuen Cheftrainer dauert bereits seit fast zwölf Wochen. Das Interesse an Werner wurde laut Sportschau erneut belebt, nachdem zu Beginn der Verhandlungen Funkstille herrschte. Ein möglicher Alternativkandidat für Leipzig war Matthias Jaissle, der aktuell Al-Ahli in Saudi-Arabien trainiert und einen Vertrag bis 2026 besitzt. Sollte der Wechsel von Werner erfolgreich sein, würde Werder letztlich von der Ablöse profitieren, während Leipzig Planungssicherheit auf der Trainerposition erhält.

Die Trainerwechsel in der Bundesliga sind oft mit Aufregung verbunden. Einen gesunden Wechsel kann sich jedoch positiv auf die Leistung der Mannschaft auswirken. Wissenschaftliche Studien etwa zeigen, dass die Effekte von Trainerwechseln unterschiedlich sind. Sebastian Zart, Sportwissenschaftler an der TU Kaiserslautern, berichtet, dass etwa die Hälfte der untersuchten Trainerwechsel einen positiven Effekt auf die Leistung hat. Die Analyse bezieht sich auf über 150 Wechsel in der Bundesliga und belegt, dass ein kurzfristiger Leistungsanstieg nach dem Wechsel zu erwarten ist. Dies zeigt, dass Veränderung manchmal auch frischen Wind ins Team bringt, was laut BR.de nicht immer zum Nachteil der Mannschaft führt.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein: Ole Werner scheint bald die Geschicke von RB Leipzig zu leiten. Bei Werder Bremen bleibt abzuwarten, wie sich die Vereinssituation nach diesem Wechsel entwickeln wird und ob die Bestrebungen, einen Nachfolger für Werner zu finden, ebenso rasch vorankommen werden. Die Weichen für die neue Saison sind gestellt – und das Spiel um die beste Aufstellung ist in vollem Gange.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen