Stuttgart Rebels verpflichten Torjäger Gorontzy-Slack aus Bremen!

Stuttgart Rebels verpflichten Torjäger Gorontzy-Slack aus Bremen!
Bremen, Deutschland - Die Eishockey-Szene in Bremen sorgt für frischen Wind! Die Stuttgart Rebels haben sich mit Elvis Gorontzy-Slack einen vielversprechenden Neuzugang aus den Reihen der Weserstars Bremen gesichert. Der 22-jährige Kanadier, der auch einen deutschen Pass besitzt, wird dem Kader der Rebels zusätzliche Tiefe verleihen. Dies berichtet eishockey.net.
Gorontzy-Slack, der Ende des vergangenen Jahres von der Nipissing University in die Regionalliga Nord gewechselt ist, zeigt bereits in seiner kurzen Zeit im deutschen Eishockey großartige Leistungen: In nur 10 Spielen erzielte er 7 Tore und bereitete 17 Treffer vor. Matt Pistilli, der sportliche Leiter der Rebels, hebt hervor, dass Gorontzy-Slack als „großer, starker und torhungriger Flügelstürmer“ gilt, der mit seinem bemerkenswerten Passspiel und Schuss gefährlich werden kann. Zudem wird er durch seine physische Präsenz in der Lage sein, Raum für seine Teamkollegen zu schaffen.
Fortsetzung der Trainer-Ära bei den Weserstars
mx20.icehockeypage.net.
Die Verantwortlichen haben sich nach internen Gesprächen entschieden, dass Kepinski und Igor Schön weiterhin als Trainergespann fungieren werden. Andreas Niewiera, der sportliche Leiter der Weserstars, hat die erfolgreiche vergangene Saison und die wirtschaftlichen Fortschritte des Vereins betont. Das klare Ziel für die kommende Saison ist es, wieder um die Spitzenplätze mitzuspielen. Die Kaderplanungen sind bereits gut vorangeschritten und als positiven Aspekt wird auch die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Sponsor Waterfront genannt, dessen Logo erneut auf den Trikots des Regionalligisten zu sehen sein wird.
Der Kontext des Eishockeys in Deutschland
Doch wie sieht es eigentlich generell im deutschen Eishockey aus? Laut Informationen von eishockey-online.com gibt es hierzulande insgesamt vier Ligen: die DEL, die DEL2, die Oberliga Süd (OLS) und die Oberliga Nord (OLN). In diesen Ligen sind rund 3.600 aktive Spieler zugange, darunter etwa 1.300 Berufsspieler. Besonders interessant ist die aktuelle Regelung bezüglich der nachwuchsfördernden Spieler und der entsprechenden Vorgaben auf den offiziellen Gamesheets.
Mit dem Blick auf Transfers und die Neuzugänge zeigt sich, dass die Entwicklungen dynamisch sind. Die letzte Aktualisierung des Eishockey-Transfers bringt frischen Wind für die Saison 2023/2024, wobei jede verpflichtende Vertragsbestätigung von den abgebenden und neuen Klubs veröffentlicht wird.
Die nächsten Monate versprechen also spannende Entwicklungen in der Bremer Eishockeylandschaft, sowohl bei den Weserstars als auch in den gesamten oberen Ligen. Bleiben Sie dran!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |