Dauerkartenverkauf für Werder Bremen gestartet – So sichern Sie sich Ihr Ticket!

Dauerkartenverkauf für Werder Bremen gestartet – So sichern Sie sich Ihr Ticket!
Bremen, Deutschland - Der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele des SV Werder Bremen hat soeben begonnen, und die Nachfrage könnte kaum höher sein. Bis zu 800 Dauerkarten stehen im freien Verkauf zur Verfügung, wobei aktuelle Inhaber bis zum 3. Juli 2025 ein Vorkaufsrecht genießen. Dies ist laut Kreiszeitung eine großartige Gelegenheit für Fans, sich ihren Platz im Stadion für die kommende Saison zu sichern.
Die Preise für die Dauerkarten sind im Vergleich zur letzten Saison stabil geblieben und gesellen sich zu den gewohnten Kategorien. So kostet die Stehplatz-Dauerkarte in der Ostkurve 222 Euro, was einem Preis von 13,05 Euro pro Spiel entspricht. Für die günstigsten Stamm-Sitzplätze im West-Unterrang müssen Fans 360 Euro investieren – das ergibt 21,17 Euro pro Spiel. Im Vergleich dazu sind die Plätze in den Reihen 10 bis 29 der Nord- und Südgeraden mit 825 Euro (48,53 Euro pro Spiel) die teuersten für Dauerkarteinhaber.
Wichtige Details zum Erwerb
Wer eine Dauerkarte für die Saison 2025/2026 in der Tasche haben möchte, hat bis zum 03.07.2025 Zeit, um den Kauf abzuschließen. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Der Ticketkauf kann online oder telefonischen unter 0421 – 434590 erfolgen. Bei der Bezahlung können die Fans zwischen Kreditkarte, PayPal und Rechnungskauf wählen (letzteres jedoch nicht für Handy-Tickets). Der Versand der Dauerkarten erfolgt etwa Ende Juli 2025, und die Karten sind sowohl als Plastikkarten als auch als Handy-Tickets erhältlich. Besondere Ermäßigungen sind für Mitglieder, Kinder und Schwerbehinderte vorgesehen, informiert die Werder-Website.
Wichtig zu beachten ist die neue Regelung: Um die Dauerkarte zu behalten, muss der Inhaber mindestens 14 von 17 Heimspielen besuchen. Dies hat zur Folge, dass über 500 Dauerkarten entzogen werden mussten, da die Mindestnutzung nicht erfüllt wurde. Fans, die bereits eine Dauerkarte haben, dürfen maximal ein Ticket auf ihren Namen führen. Zudem kamen bei vielen Inhabern Bedenken hoch bezüglich der neuen Bestimmungen.
Ein Blick auf die Ticketpreise in der Bundesliga
Im bundesdeutschen Vergleich stehen die Ticketpreise des SV Werder Bremen gut da. Der Club bietet mit 222 Euro für die Stehplatz-Dauerkarte günstige Tarife im Vergleich zu anderen großen Vereinen. Beispielsweise verlangt der FC Bayern München für seine Stehplätze ab 170 Euro und der Hamburger SV liegt bei 238 Euro für eine Dauerkarte. BuliTickets zeigt hier, dass die Preise stark variieren, abhängig von der Kategorie und der Attraktivität des Gegners. Das macht den Erwerb einer Dauerkarte für viele Fans zu einem lukrativen Geschäft.
Insgesamt ist der Start des Dauerkartenverkaufs für die kommende Saison ein erfreuliches Ereignis für die Bremer Fans. Ob durch das positive Feedback über soziale Medien oder die hohe Nachfrage, es ist klar: Werder Bremen hat eine treue Anhängerschaft, die sich auf spannende Spiele freut.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |