Polizei fasst Serieneinbrecher in Bremen-Gröpelingen – Seniorinnen betroffen!

Ein mutmaßlicher Serieneinbrecher wurde in Gröpelingen festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrere Einbrüche in der Region begangen zu haben.
Ein mutmaßlicher Serieneinbrecher wurde in Gröpelingen festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrere Einbrüche in der Region begangen zu haben. (Symbolbild/MB)

Polizei fasst Serieneinbrecher in Bremen-Gröpelingen – Seniorinnen betroffen!

Waltjenstraße, Bremen, Deutschland - In Bremen-Gröpelingen hat die Polizei am Sonntagmorgen einen mutmaßlichen Serieneinbrecher geschnappt. Laut oldenburger-onlinezeitung.de handelte es sich um einen 26-jährigen Mann, der in Verdacht steht, mehrere Einbrüche begangen zu haben. Die Festnahme fiel in die Nacht zu Sonntag in der Waltjenstraße. Mitarbeiter einer Betreuungseinrichtung bemerkten einen flüchtenden Mann auf einem Fahrrad und alarmierten die Polizei.

Zufällig entdeckten Zeugen um 23:30 Uhr eine offenstehende Tür, aus mehreren Zimmern waren bereits Gegenstände entwendet worden. Die schnellen Polizeikräfte konnten den Verdächtigen in der Nähe aufgreifen. Bei ihm wurden gestohlene Gegenstände gefunden, was die Ermittlungen in den folgenden Tagen weiter anheizte. Zudem wird er auch für einen Einbruch in einer Seniorenresidenz Anfang Juli verantwortlich gemacht.

Einbruchserie in Seniorenresidenz

Die Einbrüche in der Seniorenresidenz, die zwischen Freitag und Sonntag stattfanden, haben die Gemüter in der Nachbarschaft aufgewühlt. Laut butenunbinnen.de wurden in dem besagten Zeitraum drei Einbrüche verübt. Besonders schockierend: Zwei Bewohnerinnen wurden bei den Übergriffen verletzt. Ein Täter drang in der Nacht bei einer 65-jährigen ein und entwendete ihre Handtasche, während eine 87-jährige Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag um ihr Geld bringen musste.

Der mutmaßliche Täter schreckte nicht einmal davor zurück, eine 60-jährige Frau im Badezimmer zu überraschen. Trotz ihrer Versuche, ihn festzuhalten, wurde sie zurückgestoßen. Der dritte Einbruch fand in der darauffolgenden Nacht statt, wo eine weitere Frau verletzt wurde. Die Polizei nimmt derzeit an, dass diese Taten möglicherweise von demselben Täter oder mehreren Akteuren verübt wurden.

Einbrüche in Deutschland im Rückblick

Dabei ist der Einbruch eine Thematik, die deutschlandweit eher gesenkt wird. Laut den Daten von almas-industries.net gab es seit 2016 einen Rückgang der Einbrüche in Deutschland, der durch den pandemiebedingten Lockdown 2020 noch verstärkt wurde. Während die Menschen damals mehr zuhause waren, waren gewerbliche Immobilien häufig unbesetzt und somit für Einbrecher attraktiv. Durchschnittlich fänden in Deutschland alle sieben Minuten Einbrüche statt, wobei die tatsächliche Dunkelziffer als hoch eingeschätzt wird. Viele Einbruchsversuche werden nicht gemeldet, was die Sicherheitslage zusätzlich verschleiert.

Die Aufklärungsquote bei Einbruchsdelikten liegt nur bei 17,4%. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen Experten umfangreiche Sicherheitssysteme, wie zum Beispiel Videoüberwachung oder Alarmanlagen, die nicht nur Einbrüche verhindern, sondern auch zur Täteridentifizierung beitragen können.

In Anbetracht der jüngsten Einbrüche in Bremen ist die Diskussion über Sicherheit besonders laut geworden. Während die Polizei weiterhin ermittelt, bleibt abzuwarten, welche weiteren Informationen ans Licht kommen, um die Sicherheit der Bürger in Bremen-Gröpelingen zu stärken.

Details
OrtWaltjenstraße, Bremen, Deutschland
Quellen