Räuber schlägt erneut zu: 77-Jähriger in Bremen um Rolex gebracht!

In Bremen wurde einem 77-Jährigen eine wertvolle Rolex in der Altstadt geraubt. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
In Bremen wurde einem 77-Jährigen eine wertvolle Rolex in der Altstadt geraubt. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. (Symbolbild/MB)

Räuber schlägt erneut zu: 77-Jähriger in Bremen um Rolex gebracht!

Parkhaus am Gerhard-Iversen-Hof, 28195 Bremen, Deutschland - Ein Überfall auf einen 77-jährigen Mann hat am Samstagnachmittag die Bremer Innenstadt erschüttert. Um etwa 15 Uhr kam es im Parkhaus am Gerhard-Iversen-Hof, nahe der Katharinenstraße, zu einem dreisten Raub, bei dem dem Senior eine hochwertige Rolex-Armbanduhr vom Handgelenk gerissen wurde. Der Täter flüchtete umgehend mit seiner Beute und hinterlässt damit nicht nur ein Opfer, sondern auch ein Gefühl der Unsicherheit in der Stadt. Was mag das für eine brutale Tat sein!

Der geschädigte Mann erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen am Handgelenk. Die Täterbeschreibung ist alarmierend: Er wird als 25 bis 35 Jahre alt, etwa 175 bis 180 cm groß und schlank beschrieben, mit blonden Haaren. Die Polizei von Bremen hat bereits Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die möglicherweise Hinweise zu dem Vorfall geben können. Der Kriminaldauerdienst ist unter der Telefonnummer 0421 362-3888 erreichbar, und jeder Hinweis könnte helfen, den Täter zu fassen. [Bild] berichtet, dass dies nicht der erste Raub dieser Art in Bremen ist.

Ein besorgniserregender Trend

Insgesamt handelt es sich bereits um den dritten Uhrenraub innerhalb von sechs Wochen in der Hansestadt. Erst am 28. Juni wurde einem 64-jährigen Mann in den Wallanlagen eine begehrte Patek Philippe Nautilus Armbanduhr gestohlen. Auch hier war der Täter ein junger Mann, der mit dunkler Hautfarbe und schwarzen, zu einem Dutt gebundenen Haaren beschrieben wurde. Vor wenigen Wochen, Ende Mai, ereignete sich gar ein Überfall auf einen 100-jährigen Senior, dem eine goldene Patek Philippe unter Anwendung von Gewalt entrissen wurde. Hierbei wurde der Opfer sogar zu Boden gedrückt, was zu der Frage führt: Wie sicher sind wir in unseren Stadtvierteln wirklich?

Die gestohlenen Uhren haben nicht nur sentimentalen Wert, sondern auch einen erheblichen Verkaufswert. Von 30.000 Euro bis über 100.000 Euro können die Preise für solche Edelstücke reichen. Eine solche Kriminalität zieht nicht nur die Blicke von potenziellen Tätern an, sondern wirft auch ein Licht auf die Sicherheitssituation, insbesondere für ältere Menschen, die oft als Ziel bevorzugt werden. [Kreiszeitung] appels an die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden.

Die Polizei bemüht sich intensiv, die Ursache dieses Anstiegs an Uhrenrauben zu prüfen. Es bleibt zu hoffen, dass sie aus diesen Fällen lernen und geeignete Maßnahmen ergreifen können, um solchen Vorfällen in der Zukunft entgegenzuwirken. Bürgerrechte und Sicherheit sollten schließlich nicht auf dem Spiel stehen, während wir durch unsere Straßen gehen. Wenn Sie Informationen haben, teilen Sie diese bitte mit der Polizei!

Details
OrtParkhaus am Gerhard-Iversen-Hof, 28195 Bremen, Deutschland
Quellen