Ferienfahrplan startet: Bremer Busse und Bahnen mit neuen Taktzeiten!

Der Ferienfahrplan der Bremer Straßenbahn AG und Bremerhavenbus gilt ab 24. Juni bis 17. August 2025, inklusive Umleitungen.
Der Ferienfahrplan der Bremer Straßenbahn AG und Bremerhavenbus gilt ab 24. Juni bis 17. August 2025, inklusive Umleitungen. (Symbolbild/MB)

Ferienfahrplan startet: Bremer Busse und Bahnen mit neuen Taktzeiten!

Bremen, Deutschland - In Bremen heißt es seit dem 3. Juli 2025: „Ferien und Spaß!“ Denn die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und Bremerhavenbus haben für die bevorstehenden Sommerferien, die bis zum 17. August dauern, den Ferienfahrplan aktiviert. Diese Umstellung gilt nicht nur für die Busse, sondern ebenso für die Straßenbahnen im Bremer Stadtgebiet, montags bis freitags.

Mit dem Ferienfahrplan werden rund 20 Bus- und Straßenbahnlinien in Bremen bedient. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn derzeit gibt es einige Baustellen, die den Fahrplan beeinflussen können. Die BSAG weist auf zwei bedeutende Baustellen hin: in der Bennigsenstraße, wo das Gleisviereck betroffen ist, und an der Domsheide. Die Verkehrsteilnehmer sollten hier mit Änderungen bei den Fahrzeiten rechnen, die sich auf ihre Reisen auswirken könnten. Abgerundet wird das Ganze durch diverse Umleitungen, die von den Bauarbeiten entweder direkt oder indirekt verursacht werden.

Umleitungen und Baustellen

Die Umleitungen sind nicht zu übersehen, denn gleich fünf große Baustellen sorgen in diesem Jahr für einen Umbruch im öffentlichen Verkehr:

  • Osterholz: 21. Juni bis 22. Juli – Bus-Ersatzverkehr 1E zwischen Kurt-Huber-Straße und Nußhorn, betroffen sind die Linien 1 und 1S.
  • Herdentor und Schüsselkorb: 24. Juni bis 8. Juli – Umleitung der Linien 4, N4, 6, 8, 24, 25, N3, N5 und N9.
  • Ostertorsteinweg: 8. Juli bis 22. Juli – Umleitung der Linien 2 und 3.
  • Leher Heerstraße/Vorstraße: 22. Juli bis 27. Juli – Umleitung der Linien 33, 34 und N3.
  • Nordstraße: 29. Juli bis 19. August – Umleitung der Linien 3, 5, 5S und N7.

Die Bremerhavenbus hat ebenfalls aufgerüstet und den Takt für die meisten Linien von 10 Minuten auf 15 Minuten erhöht. Diese einschneidende Maßnahme gilt an Werktagen bis zum 13. August. Die stark frequentierten Linien sollten sich hier auf eine etwas längere Wartezeit einstellen.

Aktuelle Informationen und Lösungen

Für alle, die sich nicht verpasste Verbindungen riskieren wollen, hält die BSAG aktuelle Fahrpläne und Informationen sowohl an den Haltestellen als auch in der digitalen Fahrplanauskunft bereit. Auch die FahrPlaner-App des VBN ist eine praktische Unterstützung, um sich im Dschungel der Fahrplanänderungen zurechtzufinden. Die umfassenden Bauarbeiten und temporären Fahrpläne sind also kein Grund zur Panik, sondern eine Einladung, sich frühzeitig zu informieren.

Schließlich sei gesagt, dass die Änderungen für zahlreiche Linien im Ferienzeitraum prächtig durcheinanderwirbeln. So kommt es beispielsweise bei der Linie 1 zu einem 10-Minuten-Takt, die Linie 2 unterliegt einer Umleitung zwischen Doventor und Sielwall. Die Linie 3 ist auf derselben Strecke ebenfalls betroffen, während auch die Linien 4 und 5 durch die Baustellen gezwungen sind, ihre Routen anzupassen.

Insgesamt zeigt sich: Die Sommerferien in Bremen haben auch im öffentlichen Verkehr ihre Spielregeln. Besonders wichtig ist also, stets informiert zu bleiben und zu beachten, dass hinter jeder Baustelle auch eine Chance liegt, neue Wege zu entdecken – sei es sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für Ausflüge in die grüne Landschaft rund um Bremen. Für weitere Informationen und Details empfiehlt sich ein Blick auf die Webseiten der BSAG, Bremen News und die BSAG Fahrplanauskunft.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen