Bremen: Massive Bürgerbeschwerden über neues Ordnungsamt in Tenever!

Bremen: Massive Bürgerbeschwerden über neues Ordnungsamt in Tenever!
Otto-Brenner-Allee 44, 28207 Bremen, Deutschland - Die Außenstelle des Ordnungsamtes in Tenever ist seit über einem Jahr in Betrieb und hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Bürgernähe und ein besseres Sicherheitsgefühl zu schaffen. Doch die Realität sieht offenbar anders aus. Wie der Weser-Kurier berichtet, haben Beiratsmitglieder massiven Beschwerden über den Ordnungsdienst entgegennehmen müssen. Die Bürger berichten von Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit, Abweisungen und Nichteinhaltungen der Öffnungszeiten.
Abteilungsleiter Sebastian Pohl erklärt, dass die Nutzung der Bürgersprechstunde gering sei, was auf die mangelnde Bekanntheit des Angebots hindeutet. Zudem könnte eine hohe Anzahl an Meldungen zu Verzögerungen im Dienst führen. Aktuell sind in der Außenstelle neun Mitarbeiter im Außendienst, zwei im Innendienst und eine Leitungsstelle beschäftigt. Diese Außenstelle ist zuständig für den gesamten Bremer Osten, einschließlich Vahr und Hemelingen.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Öffnungszeiten der Außenstelle in der Otto-Brenner-Allee 44 sind wie folgt:
- Dienstag und Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
- Donnerstag in geraden Kalenderwochen: 8 bis 12 Uhr
- Donnerstag in ungeraden Kalenderwochen: 17 bis 20 Uhr
Für telefonische Anfragen ist die Nummer 36 19 82 55 erreichbar, während Anfragen per E-Mail an ordnungsdienstost@ordnungsamt.bremen.de gesendet werden können. Besonders hervorzuheben ist die Einführungen einer mobilen Wache sowie von Fahrrad- und Fußstreifen, um die Sichtbarkeit des Ordnungsdienstes zu erhöhen.
Herausforderungen bei der Öffentlichkeitsarbeit
Die Hauptbeschwerden der Bürger betreffen Müll, Lärm und Reinigungspflichten. Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter vermutet, dass viele Bürger nicht ausreichend über die Angebote und Dienstleistungen des Ordnungsamtes informiert sind. Zudem gibt es Verwirrung über die unterschiedlichen Aufgaben von Ordnungsamt und Ortsamt, die nicht hinreichend kommuniziert werden.
Das Ordnungsamt, auch bekannt als kommunale Ortspolizeibehörde, hat vielfältige Aufgaben, die von der Gefahrenabwehr bis zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit reichen. Dazu gehören die Überwachung des ruhenden Verkehrs, Lärmschutzmaßnahmen und das Verfolgen von Ordnungswidrigkeiten. Diese Aufgaben werden in der gesamten Stadt durch verschiedene Abteilungen wahrgenommen, die auf der Homepage des Ordnungsamtes zugänglich sind.
Laut Service Bremen ist der Hauptstandort des Ordnungsamtes in der Stresemannstraße 48 erreichbar, wo die Bürger von Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Hilfe erhalten können.
Die Herausforderungen zeigen, dass es dringenden Handlungsbedarf gibt, um die Bürger besser zu erreichen und deren Bedürfnisse in der Öffentlichkeit zu adressieren. Wie werden die Verantwortlichen auf diese Beschwerden reagieren? Bleibt zu hoffen, dass die Begegnungen mit dem Ordnungsdienst bald für alle Beteiligten reibungsloser verlaufen werden.
Weitere Informationen über die Aufgaben der Behörden finden Interessierte auf den Seiten des Ortsdienstes, wo neben den Leistungen auch die Kontaktdaten und Sprechzeiten der Abteilungen eingesehen werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Otto-Brenner-Allee 44, 28207 Bremen, Deutschland |
Quellen |