Achtung, Blitzer-Alarm! Hier werden Sie heute in Bremen erwischt!

Achtung, Blitzer-Alarm! Hier werden Sie heute in Bremen erwischt!
Bennigsenstraße 28205 Bremen, Deutschland - Heute, am 9. Juli 2025, sollten sich Fahrer in Bremen besonders gut auf dem Radar halten. Blitzanlagen sind in mehreren Stadtbereichen im Einsatz, und das aus gutem Grund: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur ein häufiges Vergehen, sie sind auch die Hauptursache für Verkehrsunfälle in Deutschland. Laut news.de, sind die mobilen Blitzer heute auf drei Straßen in Bremen aktiv.
Besonders hellhörig sollten Verkehrsteilnehmer auf den Blitzern in der
- Bennigsenstraße, PLZ 28205 (Bremen-Ost) – gemeldet um 11:29 Uhr, Tempolimit 30 km/h,
- Bremerhavener Straße, PLZ 28219 (Bremen-West) – gemeldet um 09:15 Uhr, Tempolimit 50 km/h,
- Kurfürstenallee, PLZ 28211 (Bremen-Ost) – gemeldet um 11:34 Uhr, Tempolimit 50 km/h.
Die Tücken der Geschwindigkeitsmessung
Wie die Experten von bussgeldkatalog.org erklären, sind Geschwindigkeitsmessungen ein bewährtes Mittel zur Kontrolle des Straßenverkehrs. Neben Geschwindigkeitsüberwachungsgeräten wird es auch verschiedene Blitzermodelle geben, die in Deutschland eingesetzt werden, darunter die bekannten TRAFFIPAX-Modelle und Laser-Messgeräte. Dennoch kann es bei der Messung auch zu Fehlern kommen, weshalb Toleranzabzüge von 3 km/h unter 100 km/h oder 3 Prozent über 100 km/h gewährt werden, um den Fahrern entgegenzukommen.
Bei den Bußgeldern sind die Unterschiede zwischen innerort und außerorts beachtlich. Innerorts können bereits Geschwindigkeitsüberschreitungen von 21 km/h deutlich ins Portemonnaie gehen, da hier ein Bußgeld von 115 Euro sowie ein Punkt in Flensburg drohen. Außerorts sieht das Ganze etwas milder aus, aber auch hier sind die Strafen, je nach Geschwindigkeitsüberschreitung, nicht zu vernachlässigen, wie anwalt.org ausführt.
So reagiert die Straße
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt eindeutig, wie und wo Blitzer aufgestellt werden dürfen. In stark frequentierten Gebieten wie Bremen ist dieser Aspekt besonders wichtig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu steigern. Das Land Bremen hat wiederholt Maßnahmen ergriffen, um die Gefahren durch Geschwindigkeitsüberschreitungen zu minimieren. Die aktuelle Lage ist jedoch dynamisch: Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich ständig ändern, und daher sind Anpassungen der Radarkontrollen nicht auszuschließen. Ein guter Grund dafür, regelmäßig auf die aktuellen Blitzerinformationen zu achten und die eigene Geschwindigkeit im Auge zu behalten.
Abschließend bleibt zu sagen: Wer nicht aufpasst und zu schnell fährt, könnte schon bald einen Brief aus Flensburg in der Post haben. Das lässt sich leicht vermeiden – am besten einfach die Geschwindigkeit drosseln und sicher ankommen. Also, liebe Bremer, geht vorsichtig auf die Straße! Das Leben ist schließlich zu wertvoll, um es durch Übermut zu gefährden.
Details | |
---|---|
Ort | Bennigsenstraße 28205 Bremen, Deutschland |
Quellen |